Hallo liebe Leser,
der Traum „Winterzauber“ ist vorbei und dieser Leserbrief der Schausteller hat mich erreicht. Eure HeidivomLande
Hallo, ich (wir) waren dabei… Es war leider ein Trauerspiel für alle Schausteller….
Was wären denn „angemessene“ Preise gewesen?
– 2€ hatte z.b der Twister (Mehr als ok)
– 2,50€ für Glühwein (Völlig in Ordnung)
– Schießbude, Enten angeln, Ringe werfen, Trampolin…
– Bratwurst, Baguette, Süßwaren, Waffeln….
Alle vom Preis her nicht überteuert und es gab für jedes Kind oder auch für Frauen immer einen Trostpreis.Es gab Tage, da stand der Elektriker da und wollt alles abklemmen, weil das Geld vom Veranstalter nicht gezahlt wurde.
Die 2. Werbung (grüne Plakate) haben alle Schausteller gemeinsam in die Hand genommen.
Und trotzdem haben viele bis zum Schluss durchgehalten!
Warum?
– Weil wir alle gemeinsam jeden Tag geglaubt haben, es kann nur besser werden ;o)
– Weil Schausteller keine „Nörgler“ sind und sich nicht unterkriegen lassen…
– Weil wir zusammengehalten haben….
– Weil wir auch ohne Veranstalter den Leuten etwas tolles geboten haben….
– Weil Horrende Kosten eh schon bezahlt waren….Für was?
Negative Kritik… Welch ein Traum.Ich (wir) sind uns sicher:
… kann kommen was will, es war uns eine Lehre, wir haben durchgehalten und nach Bergedorf wird unser Geschäft nicht mehr reisen!
Janina B.
Auch wir waren auf dem Winterzauber, sind durch die super tollen Plakate auf Facebook drauf aufmerksam geworden. Das Plakat versprach unglaublich viel und machte super Lust auf einen Bummel über den Weihnachtsmarkt-Reloaded. Schlittschuhbahn, Ladysnight; Er klang zauberhaft dieser Winterzauber. Dann die brutale Enttäuschung. Einmal „rum“ waren wir innerhalb von 10 Minuten, weit und breit keine Besucher. Die Eisbahn ein Schock. PVC-Platten, umkreist von einer Bande. Sorry, aber das war lächerlich! Wenn Eisbahn, dann bitte richtig.
Ich ziehe den Hut vor allen Schaustellern, die sich getraut haben eher abzubauen, habe Respekt vor den Schaustellern, die bis zum Schluß geblieben sind. Ihr habt das beste draus gemacht.
Ich bin sicher, der gut gemeinte Ansatz für den Winterzauber war da, aber die Umsetzung glich dann doch eher einem Desaster.
Woran liegt es?
Zu wenig Werbung?
Zu teure Getränke?
Zu kalt?
Zu nass?
Zu weit weg?
Das sind Fragen, die fragen wir uns als Verein schon länger. Man steckt nicht drin. Man kann noch so viel tun, wenn keiner kommt, kommt keiner.
Beim Thema Werbung hätte mehr gemacht werden müssen, die Eisbahn hätte der „Blickfang“ sein sollen. Richtiges Eis hätte viel gebracht. Preise kann ich nicht beurteilen, wir hatten nach der ersten Runde einfach keine Lust mehr, weil wir unglaublich enttäuscht waren. Aber wovon?
Die bunten Plakate haben einfach mehr versprochen. Es ist nicht immer Gold was glänzt.
Ich hoffe, der Veranstalter zieht seine Konsequenzen und zäumt das Pferd von hinten auf. Für Bergedorf wünsche ich mir mehr Winter / Frühlings / Sommer / Herbstzauber.
Für die Schausteller hoffe ich, dass der Schaden nicht zu groß ist und der Ärger schnell vergfliegt.
Marion C.
Es ist wirklich schade,aber woran liegt es? Kaum Publikum oder zu teure Stellplätze? Bergedorf hat doch sehr wenig zu bieten
John L.
Und vermutlich wird es auch keine Bergedorfer Hafenmeile 2016 geben. Und was passiert danach? Ich mag Bergedorf, doch auch die „BESTEN“ Aussteller können da nix mehr retten. John
Tanja O.
Ich hab mir die ganzen Stände und Sitzmöglichkeiten schon im Sommer bei gutem Wetter vorgestellt – überall die Sitzecken – hatte das schon vor Augen, wie voll das dann wäre und man schön, mit Cocktail in der Hand da sitzen könnt – schade. Kann ich real nun doch nicht sehen…
Berthold B.
was ein Glück das die Schausteller nicht jammern … ?…denen wird bei der Geburt doch ein Mühlstein auf die Brust gelegt damit sie es perfekt können wenn es drauf ankommt. „smile“-Emoticon.. aber ist denke der Hauptgrund für das „Desaster “ ist das bei vielen Menschen im januar echt Ebbe im Portomonai ist….und bei dem Weter müsste man mich schon mit nem Bagger aus der Wohnung ziehen…ich denke das Thema hat sich erledigt…was aus meiner Sicht auch völlig ok ist
Tanja O.
Enttäuschung? Das war der Witz. – trotzdem, da ich nicht Schlittschuh laufen wollte – fand ich es eine gute Idee – und nett da.
Bernhard L.
Irgend etwas ist da ja völlig falsch gelaufen, Wenn ich daran denke wie diese Veranstaltung in der BZ angekündigt wurde. Ich denke da zum Beispiel an die Schlittschuhbahn, dann war die Veranstaltung schon eine Enttäuschung.
Tanja O.
Ja sehr traurig und schade. Ich fands gut. „frown“-Emoticon
André K.
Alles traurig!! Schade für alle!
Sebastian Falco Falk
das wirft ein schlechtes licht auf bergedorf….warum nur dieser veranstalter, der bergedorf nicht kennt, der war doch aus berlin, oder?
Sarah P.
Übrigens geht es glaub ich weniger um die Preise und mehr um den Mangel an Werbung und auch die Größe der Eisbahn, welche ja das Highlight sein sollte….
Sarah P.
Echt schade für alle, für Bergedorf aber auch für die Schausteller was für machen echt Existenz gefährdend sein kann
Ronald H.
Liebe Schausteller – Danke für Euer Engagement „like“-Emoticon
Gerd R.
Verstehe einfach nicht warum ein Veranstalter aus Berlin nötig war um hier alles in den Sand zu fahren. ? ..HH wollte Olympia ausrichten. …schaft aber keinen Jahrmarkt auf die Reihe zu bekommen
Sören D.
Dosenwerfen, Fußball schießen und Entenangeln alles im Bereich 5 Euro +!!! Das sind also angemessene Preise? Na dann Gesundheit!