Uli Rohde, Duddi Rohde, Vater und Töchter, Elisabeth Sandmann Verlag, Bettina Flitner, Porträts, Gewinnspiel, Berber, Kabyle, Musiker, Bergedorf, Hamburg

Duddi Rohde auf Paris-Besuch: Zwei Bergedorfer, die sich über Kilometer hinweg prima verstehen!

Foto: © Bettina Flitner / Elisabeth Sandmann Verlag
 
Hallo liebe Leser,
die renommierte und mehrfach ausgezeichnete Fotografin, Filmemacherin und Autorin Bettina Flitner hat 18 ganz unterschiedliche Väter & Töchter getroffen und sie danach gefragt, was ihre Beziehung so besonders, ihre Verbindung so stark macht. Entstanden ist daraus das Buch „Väter & Töchter“ mit sensiblen, humorvollen und persönlichen Porträts von ganz besonderen Menschen.

Besonders stolz können zwei Bergedorfer auf sich sein: Uli und Duddi Rohde zieren das Cover der Publikation, die es ab sofort im Blog HEIDI VOM LANDE zu gewinnen gibt. Mehr über die tolle Vater-Tochter-Beziehung erfahrt ihr nachfolgend …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Uli Rohde, Duddi Rohde, Vater und Töchter, Elisabeth Sandmann Verlag, Bettina Flitner, Porträts, Gewinnspiel, Berber, Kabyle, Musiker, Bergedorf, Hamburg
Mit ihren Arbeiten löst Bettina Flitner oft lebhafte Debatten bei Menschen und Medien aus. Sie publizierte bisher zehn Bücher, darunter drei mit Texten von Alice Schwarzer (Coverfoto: © Bettina Flitner / Elisabeth Sandmann Verlag).
 

Väter & Töchter: Geschichten der besonderen Beziehung.

Dieses Buch erzählt davon, wie Väter & Töchter miteinander wachsen können und wie wichtig Freiheit sowie Selbstbewusstsein sind. Entstanden sind sehr persönliche Porträts von und mit besonderen Persönlichkeiten wie z.B. mit: Rennfahrerin Ellen Lohr und Vater | Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und seinen drei Töchtern | Schornsteinfegerin Katja Panner-Thorack und Vater | Journalistin Düzen Tekkal und Vater | Schriftsteller Martin Walser und Tochter | Landwirtin Pia Schaper und Vater | Schmiedin Danielle und Vater | Schauspieler August Zirner und Tochter | Astronautin Insa Thiele-Eich und Vater | Musikerin und Berber-Ikone Uli Rohde und Vater Duddi aus Hamburg-Bergedorf.

Wie kommt es eigentlich, dass du und dein Vater Duddi ein Teil des Buches „Väter & Töchter“ geworden seid? Und dann auch noch als Cover mit einem Foto aus Paris!
Uli: „Das feministische Magazin EMMA hatte nach Vätern und Töchtern gesucht, die eine besondere Beziehung pflegen. Noch ohne ‚Vaddern‘ zu fragen, habe ich einfach unsere Geschichte eingereicht. Danach kam die Fotografin und Ideengeberin Bettina Flitner nach Paris, um uns zu fotografieren. Mein Vater musste zwar dafür extra anreisen, aber es war auch wieder eine schöne Gelegenheit für unsere Vater-Tochter-Aktivitäten.“

Worum geht es in dem Buch „Väter & Töchter“ der Autorin Bettina Flitner?
Uli: „Bettina hat 18 ganz unterschiedliche Väter & Töchter getroffen und sie danach gefragt, was ihre Beziehung so besonders und ihre Verbindung so stark macht. Welchen Einfluss beide aufeinander haben, wie sie sich stützen, ob eine gute Vater-Tochter-Beziehung zu mehr Selbstbewusstsein führt oder ob das Miteinander manchmal auch problematisch und herausfordernd ist. Auf jeden Fall geht es um ganz viel Liebe und Respekt.“

„Bettina ist eine unglaublich tolle, einfühlsame und engagierte Fotografin und wir beide sind ihr unendlich dankbar für diese „Verewiglichung“ unserer besonderen Beziehung. Das Buch wurde neulich sogar mit einer fünfseitigen Leseprobe im Wochenmagazin STERN vorgestellt.“

Was macht eure Beziehung eigentlich so einzigartig?
Uli: „Ich bin immer die Tochter gewesen, die von ihren Eltern bedingungslos unterstützt wurde, ihre eigenen Wege zu gehen und sich zu emanzipieren. Dann kam der Unfalltod meiner Mutter und dadurch hat sich vieles geändert: War es früher mein Vater Duddi, der die kleine Uli bis ins Erwachsenenalter umsorgt und geprägt hat, dann war ich es in den letzten Jahren, der meinem Vater wieder auf die Beine geholfen hat. Der Tod meiner Mutter war ein herber und unerwarteter Verlust für uns alle. Inzwischen hat mein Vater sein Lachen wieder, aber zu Beginn war es sehr hart, seinen Vater so traurig zu sehen.“
 
Uli Rohde, Duddi Rohde, Vater und Töchter, Elisabeth Sandmann Verlag, Bettina Flitner, Porträts, Gewinnspiel, Berber, Kabyle, Musiker, Bergedorf, Hamburg
Musiker Duddi Rohde ist unheimlich stolz auf seine Tochter, die in Paris für die Rechte der Berber kämpft und dort sehr bekannt ist. Das Cover des Buches „Väter & Töchter“ zu zieren ist ein weiterer Meilenstein für die beiden Bergedorfer (Foto: M. Solscher).
 
Ihr telefoniert täglich miteinander. Was treibt ihr denn so, wenn ihr zusammen seid?
Uli: In wohne in Paris, mein Vater im Bezirk Bergedorf. Wenn wir uns in Hamburg treffen, dann gehen wir ‚alsterperlen‘: Bei einem Alsterwasser in die Ferne blicken, reden oder einfach nur schweigen. Dann seine, meine oder unsere Freunde treffen, Mamas Sachen aufräumen, spazieren gehen, Häuser ansehen. Wir flanieren beide mit den Händen auf dem Rücken. Das ist sicher ein lustiges Bild. Außerdem verbindet uns das Musizieren!

Wenn wir uns in Paris treffen, dann genießt es mein Vater Duddi sichtlich, mit der Ikone der Berber, mit der schillernden Persönlichkeit, eben mit seiner Tochter Uli Rohde durch die Straßen zu ziehen und von vielen Menschen angesprochen zu werden.

Auch wenn uns viele Kilometer trennen: Wir schnacken jeden Tag eine Stunde am Telefon. Wir führen ein nicht enden wollendes Interview und bereichern uns gegenseitig.“

Wie war denn die Beziehung deines Vaters zu seinen Eltern?
Uli: „Seine Mutter war sehr hart. Mein Vater hatte immer in die USA auswandern wollen, da hat seine Mutter gesagt: ‚Dann gehe ich ins Wasser‘. Unsere Familie hat das ganze Leben lang mit seiner Mutter unter einem Dach gelebt, das war nicht immer einfach. Meine Eltern haben sich deswegen bewusst für eine andere Erziehung entschieden und so sind wir heute eher Freunde als Vater und Tochter.“

Welche Bedeutung hat das Buch für euch?
Uli: „Es war unglaublich, dass wir Teil dieses Projekts sein durften. Auch wenn ‚Vaddern‘ und ich uns alles sagen können, gibt es Dinge, die wir erst durch das Interview ausgesprochen haben. Manches scheint so banal, ist aber wunderbar und keinesfalls selbstverständlich. Teil dieses Buches zu sein, war auch ein bisschen zu den tiefen Gefühlen des anderen zu reisen.“
 
Buch „Väter & Töchter“
Autorin: Bettina Flitner
Gebunden mit Schutzumschlag
mit zahlreichen Fotografien in Farbe
144 Seiten, 29,95 Euro
Elisabeth Sandmann Verlag
ISBN: 978-3-945543-83-2

 
Da nächste Woche Vatertag ist, haben sich die Familie Rohde und der Elisabeth Sandmann Verlag überlegt, einen Band von „Väter & Töchter“ der Autorin Bettina Flitner für das Gewinnspiel im Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE zur Verfügung zu stellen. Schaut etwas tiefer und macht mit. Ich freue mich!
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 

Buch-Gewinnspiel „Väter & Töchter“.

Hinterlasst einen entsprechenden Kommentar hier oder bei dem Posting bei Facebook, um damit automatisch in den Lostopf zu hüpfen. Nennt mir ein weiteres Buch der Autorin Bettina Flitner!

Teilnahmebedingungen beim Gewinnspiel:

– Das Gewinnspiel läuft bis zum 12. Mai 2021, 20.00 Uhr.
– Teilnahmeberechtigt sind nur User aus Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind.
– Die GewinnerInnen werden per Los ermittelt und via Message verständigt.
– Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook.
– Es wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
# Alles über Bergedorfs Menschenrechtsaktivistin Uli Rohde!
# Über Bergedorfs Musiker Duddi Rohde!
# Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen!
# Mehr Gewinnspiele im Blog!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 


DER BEITRAG HAT MIR GEFALLEN! HEIDI VOM LANDE® – ZAHLE ICH

Der Artikel ist kostenfrei zugänglich – es gibt keine Paywall hier im Blog.
Das heißt aber nicht, dass Online-Journalismus nicht finanziert werden kann.
Daher gibt es die Möglichkeit zur freiwilligen Unterstützung und Wertschätzung.

DEN BLOG UNTERSTÜTZEN – GEHT GANZ EINFACH ÜBER PAYPAL

Auch ein kleiner Betrag hilft schon ungemein und bedeutet ganz viel.
Daher sind Betrag und Häufigkeit bei Paypal frei wählbar.

Ein riesiges Dankeschön sagt HEIDI VOM LANDE

♡ Ja, ich will

FacebookTwitterPinterest
Avatar-Foto
Written by HEIDI VOM LANDE, Bloggerin