Ein unvergesslicher Handwerker-Tag im Autohaus S+K in Bergedorf.
Foto: Elbkinder-Kita Habermannstraße
Hallo liebe Leser,
die Vorschulkinder der Elbkinder-Kita Habermannstraße in Bergedorf durften Mitte Januar das Autohaus S+K in der Randersweide 1A besuchen.
Dort durften die Kleinen bei der bundesweiten Kita-Aktion „Kleine Hände, große Zukunft“ hautnah die spannende Welt des modernen Handwerks erleben. Mehr dazu hier …
Seit vielen Jahren lädt der Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ Kita-Gruppen ein, Handwerksbetriebe in ihrer Nachbarschaft zu erkunden (Foto: Elbkinder-Kita Habermannstraße).
Spannende Einblicke und praktische Erlebnisse.
Schon beim Betreten des Autohauses S+K in der Randersweide 1A wurden die Kinder der Kita Habermannstraße herzlich empfangen.
Der Serviceberater, Konstantin Lukanowski, nahm die Kindergartengruppe gleich mit und stellte die Welt des Autohauses vor.
Die Kleinen konnten viele Fragen stellen und staunend vor Ort feststellen, dass es wirklich spannende Aufgaben in der Autobranche gibt.
Konstantin Lukanowski erklärte, wie Fahrzeuge verkauft, gewartet und repariert werden.
Besonders beeindruckt waren die Kinder von den Neuwagen, die sie genau unter die Lupe nehmen durften.
„Wooow! Ich will mal hupen!“ erklangen die aufgeregten Rufe und als sie die Autohupen ausprobieren durften, war das ein Riesenspaß!
„Aber wo ist denn die Batterie von diesem Auto? Wo ist die Steckdose?“
Der Marketingmanager, Mark Bergmann, der ebenfalls an diesem Tag anwesend war, nahm sich gerne die Zeit für alle neugierigen Fragen.
Die leuchtenden Augen der Kinder zeigten, wie fasziniert sie von der Technik und den Möglichkeiten der Elektromobilität waren.
Ganz stolz präsentierten die Kinder die Auszeichnung als kleine Kfz-Experten (Foto: Elbkinder-Kita Habermannstraße).
Mitmachen, lernen und stolz sein.
Der absolute Höhepunkt an diesem Tag war, dass die Kinder selbst praktisch tätig werden durften.
Unter Anleitung meisterten sie spielerisch kleine Aufgaben, wie das Prüfen des Reifendrucks, das Nachfüllen von Scheibenreiniger und das Prüfen des Ölstandes.
„Das wollte ich schon immer mal machen!“ und „Boah! Ich hab einen Reifen vom Auto abgemacht!“ „Guck mal, meine Finger sind ganz schmutzig, ich bin jetzt eine echte Mechanikerin!“ klang es begeistert aus der Werkstatt.
Herr Lukanowski ging toll auf die Kinder ein und gab ihnen einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Aufgaben und die spannenden Tätigkeiten eines (r) Kfz-Mechanikers*in / Mechatronikers*in.
Für ihre Begeisterung und ihren Einsatz wurden die Kleinen am Ende mit einer tollen Überraschung belohnt: einem Mechaniker*innen-Ausweis, der sie stolz als kleine Kfz-Experten auszeichnete.
Collage für den bundesweiten Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ der Aktion Modernes Handwerk e.V.
Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“.
Dieser Handwerker-Tag war nicht nur ein großer Erfolg, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Kinder für handwerkliche Berufe zu begeistern.
Gemeinsam haben sie von diesem besonderen Tag eine kreative Collage erstellt, die als Beitrag für den Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ der Aktion Modernes Handwerk e.V. eingereicht wird.
„Das war cool. Ich werde Mechaniker!“ „Wann können wir wiederkommen?“ Die Kinder waren sich einig: Dieses Erlebnis war klasse!
Und die Antwort vom Team des Autohauses kam auch prompt: „Sehr gerne seid ihr wieder eingeladen. Es war uns eine große Freude, so besondere Gäste gehabt zu haben“.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Lohbrügge: großzügige Spende für die Elbkinder-Kita Habermannstraße!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!