Verbandsmaterialien werden in der Notunterkunft von Fördern & Wohnen dringend benötigt.
Mitarbeiterin Dörte Herrmann und Apotheker Marijan Kreth von den Pluspunkt Apotheken Bergedorf bei Fördern & Wohnen in der Friesenstraße in Hamburg.
++ANZEIGE++ (Foto: Privat)
Hallo liebe Leser,
wie bereits im Dezember 2024 berichtet, sammeln die Pluspunkt Apotheken Bergedorf Verbandsmaterialien für das Winternotprogramm in Hamburg.
Dadurch waren Apotheker Marijan Kreth und Mitarbeiterin Dörte Herrmann gerade in der Notunterkunft vom Sozialunternehmen Fördern & Wohnen (F&W) und erschrocken über die dort vorherrschende Not.
Ihre Erschütterung brachte sie dazu, alles an Verbandsmaterialien (neu oder aussortiert) zu sammeln und einen Apell an alle Bergedorfer Haushalte zu richten. Mehr dazu hier…
Hamburger Winternotunterkunft für Obdachlose.
Noch bis zum 31. März 2025 können Obdachlose im Winternotprogramm übernachten, wenn sie in Hamburg auf der Straße leben.
Rund 400 Plätze stellt das Sozialunternehmen Fördern & Wohnen am Standort Friesenstraße 22 in Hamburg-Hammerbrook bereit.
Hier sorgt die Hansestadt für obdachlose Frauen und Männer und bietet zusätzliche Schlafplätze in der Gemeinschaftsunterkunft als Schutz vor Erfrierung in frostigen Nächten an.
Dass in der Friesenstraße ein riesiger Bedarf an Wundversorgungsprodukten besteht, kann man sich denken.
Ob Pflaster, Mull- oder Wundkompressen, Saugkompressen, Wundgaze, Wundgitter, Rollbinden – alles wird benötigt.
Spendenaktion für das Winternotprogramm in Hamburg.
Damit auch Menschen aus dem Bezirk Bergedorf das Winternotprogramm in Hamburg unterstützen können, bietet Inhaber Marijan Kreth der Pluspunkt Apotheken Bergedorf elastische Mullbinden zum absoluten Sonderpreis von 9,98 Euro an.
Ein Karton voller Mullbinden enthält 20 Stück der Größe 8cm x 4m. Diese sind besonders geeignet zur Befestigung von Wundauflagen oder Polstermaterialien beim Anlegen von Verbänden und für die Erstversorgung kleinerer Verletzungen.
Erste Hilfe mit Pflaster & Co.: Hausapotheke überprüfen.
Da die Hausapotheke ohnehin einmal im Jahr überprüft werden sollte, wäre jetzt noch ein guter Zeitpunkt, nicht mehr benötigte Verbandsmaterialien auszusortieren.
Denn die hilfsbedürftigen Menschen in der Friesenstraße sind auf derartige Spenden angewiesen.
Um sicherzustellen, dass eure Spende den aktuellen Bedarf trifft, empfiehlt es sich, die Spendenaktion der Pluspunkt Apotheken Bergedorf zu unterstützen.
„Die Not dort in der Unterkunft ist groß, sogar riesengroß und erschreckend“, berichtet Mitarbeiterin Dörte Herrmann von den Pluspunkt Apotheken fassungslos. „Bitte schaut in euren Haushalten nach und spendet an Pflaster und Co. alles, was übrig ist.“
Diese nehmen die ausgemusterten Wundversorgungsprodukte zu ihren Öffnungszeiten gerne entgegen.
Die Produkte aus der Hausapotheke oder die zum Verkauf stehenden Mullbinden zum Sonderpreis von 9,98 Euro werden direkt bei Fördern & Wohnen in der Friesenstraße in Hamburg übergeben.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Winternotprogramm für Obdachlose: Bergedorfer können unterstützen!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!