In der Wohnung des Tatverdächtigen wurde die Axt aufgefunden.
Beispielfoto: Pixabay
Hallo liebe Leser,
am Dienstag kam es in der Rathausstraße in Geesthacht zu einer gewaltigen Kollision zwischen zwei Männern.
Der Streit eskalierte und ein 37-Jähriger soll seinem Kontrahenten mit der Axt in den Fuß gehackt haben. Der 40-jährige Geschädigte erlitt hierdurch leichte Verletzungen. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Axtschläger verlässt nach Angriff die Wohnung.
Nach jetzigem Ermittlungsstand der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg soll der 37-jährige Tatverdächtige im Laufe des Tages mit dem Geschädigten in dessen Wohnung in der Rathausstraße in Streit geraten sein.
Dabei soll er eine Axt eingesetzt und den Geschädigten damit eine Verletzung am Fuß zugefügt haben.
Anschließend habe der Tatverdächtige die Wohnung verlassen.
Der 40-Jährige wandte sich erst Stunden später an einen Bekannten, der dann die Polizei über den Sachverhalt informierte.
Opfer mit blutender Wunde am Fuß.
Da der Geschädigte eine blutende Wunde am Fuß auswies wurde er zunächst mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Nach einer ärztlichen Versorgung konnte er wenig später die Klinik wieder verlassen.
Mehrere Polizeikräfte des Polizeireviers Geesthacht suchten anschließend den Aufenthaltsort des Tatverdächtigen auf und nahmen ihn vorläufig fest.
In der Wohnung stellten die Beamten eine Axt sicher.
Ermittlungen zum Tathergang und den Hintergründen dauern an.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde der Tatverdächtige nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen, so Sandra Kilian, Pressesprecherin der Polizeidirektion Ratzeburg.
Der Ablauf der Tat sowie deren Hintergründe sind nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
EURE HEIDI VOM LANDE
(Quelle: Polizeidirektion Ratzeburg)
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# LKW- Fahrer in Schlangenlinien und ohne Führerschein unterwegs!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!