Die Polin Agnes, polnische Gerichte, Hausmannskost, Tradition, deftige Küche, Marktkauf-Center Bergedorf, Restaurant, Bezirk Bergedorf, polnische Küche, Piroggen, Suppen, Bigos, Barszcz, Kartoffeln, Kohl, Pilze, Fleisch, Mehlspeisen

Typisch polnisch sind die regionalen Spezialitäten im Restaurant „Die Polin Agnes“.

++ANZEIGE++ Fotos: HEIDI VOM LANDE (v.l.n.r. Paula, Iwona, Agnieszka).
 
Hallo liebe Leser,
„Die Polin Agnes“ ist ein Restaurant im Marktkauf-Center in Bergedorf, welches deftige polnische Küche anbietet.

Die Betreiberin, Agnieszka Masztalik (39), legt großen Wert auf authentische Gerichte und eine herzliche Atmosphäre. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Für die Liebhaber von traditioneller Hausmannskost.

Die polnische Küche ist bekannt für ihre deftigen, bodenständigen Gerichte, die oft von regionalen Zutaten und alten Rezepten geprägt sind.

Polnisches Essen ist deftig, herzhaft und voller Aromen.

Typische Zutaten sind Kartoffeln, Kohl, Pilze, Fleisch und verschiedene Mehlspeisen.

Zu den bekanntesten polnischen Gerichten gehören Pierogi (gefüllte Teigtaschen mit Fleisch, Käse oder Kartoffeln), Bigos (ein deftiger Krauteintopf mit Fleisch), Barszcz (die traditionelle Rote-Bete-Suppe), Oscypek (geräucherter Schafskäse) oder Pączki (die polnischen Donuts).

Berühmt ist die polnische Küche außerdem für ihr ausgezeichnetes Brot und ihre köstlichen Würste, die in vielfältigen Variationen angeboten werden.

Und Suppen sind ganz wichtig! Ein durchschnittlicher Pole genießt mindestens ein paar mal in der Woche Suppe.

Die polnische Küche kennt mehr als 200 verschiedene Suppen, die sich von Region zu Region unterscheiden.

Das Kotelett Schabowy, das polnische Pendant zum Wiener Schnitzel, ist ebenfalls ein beliebtes Gericht.
 
Die Polin Agnes, polnische Gerichte, Hausmannskost, Tradition, deftige Küche, Marktkauf-Center Bergedorf, Restaurant, Bezirk Bergedorf, polnische Küche, Piroggen, Suppen, Bigos, Barszcz, Kartoffeln, Kohl, Pilze, Fleisch, Mehlspeisen
 

„Die Polin Agnes“ erfüllt sich ihren Kindheitstraum.

Seit einem halben Jahr befindet sich in den Räumen des ehemaligen „Krabbenfischers 2.0“ im Marktkauf-Center Bergedorf das Restaurant „Die Polin Agnes“ von Agnieszka Masztalik.

Die gebürtige Polin aus der Stadt Kędzierzyn-Koźle ist 2007 mit ihrer Familie nach Deutschland gezogen.

Hier hat sie eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe gemacht und danach einige Jahre in dem Beruf gearbeitet, sodass sie jede Menge Erfahrung sammeln konnte.

Doch es war immer ihr Traum, ein eigenes Restaurant mit polnischer Küche zu eröffnen und diesen hat sie sich seit dem 10. Dezember 2024 im Marktkauf-Center in Bergedorf erfüllt.

Acht Mitarbeiter:innen (6 Frauen und 2 Männer) stehen ihr zur Seite und vervollständigen das Team. Natürlich hilft auch die Familie mit.

„Von Anfang an hat das Konzept mit der polnischen Küche an diesem Standort gut funktioniert. Die Piroggen sind der Renner. Demnächst werde ich davon auch eine süße Variante anbieten.“, so Betreiberin Agnieszka Masztalik.

 
Die Polin Agnes, polnische Gerichte, Hausmannskost, Tradition, deftige Küche, Marktkauf-Center Bergedorf, Restaurant, Bezirk Bergedorf, polnische Küche, Piroggen, Suppen, Bigos, Barszcz, Kartoffeln, Kohl, Pilze, Fleisch, Mehlspeisen
 

Hier gibt es Leckereien aus Polen – voller Geschmack.

Agnes legt viel Wert auf frische Zutaten, mit denen ihre Gerichte gekocht werden.

Auch alle Salate werden selber hergestellt.

Manche Zutaten kommen direkt aus Polen wie z.B. der Käse, das Mehl, das Sauerkraut, die Pilze und die sauren Gurken, da sie von dort die herzhaften Aromen mitbringen.

Jeden Tag gibt es einen Mittagstisch mit wechselnden Gerichten – von 6,90 Euro bis höchstens 9,99 Euro.

Freitags gibt es vegetarische Gerichte wie zum Beispiel: Eier in Senfsauce.

Täglich ist ihr Restaurant von 11.00 bis 19.00 Uhr im Marktkauf-Center Bergedorf geöffnet.

Besucht doch einfach mal „Die Polin Agnes“, die ihre Gäste mit offenen Armen und gefüllten Tellern willkommen heißt und entdeckt dabei den Geschmack Polens.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 


„Die Polin Agnes“
Agnieszka Masztalik
Alte Holstenstraße 30-32, Bergedorf
Tel.: 040-65 593 416
bei Instagram

 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Türkische Spezialitäten im Marktkauf-Center: Türkan‘s Küche!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 


DER BEITRAG HAT MIR GEFALLEN! HEIDI VOM LANDE® – ZAHLE ICH

Der Artikel ist kostenfrei zugänglich – es gibt keine Paywall hier im Blog.
Das heißt aber nicht, dass Online-Journalismus nicht finanziert werden kann.
Daher gibt es die Möglichkeit zur freiwilligen Unterstützung und Wertschätzung.

DEN BLOG UNTERSTÜTZEN – GEHT GANZ EINFACH ÜBER PAYPAL

Auch ein kleiner Betrag hilft schon ungemein und bedeutet ganz viel.
Daher sind Betrag und Häufigkeit bei Paypal frei wählbar.

Ein riesiges Dankeschön sagt HEIDI VOM LANDE
♡ Ja, ich will


FacebookTwitterPinterest
Avatar-Foto
Written by HEIDI VOM LANDE, Bloggerin