Mit historischen Kraftomnibussen von vhh.mobility die Vier – und Marschlande erfahren.
Foto: vhh.mobility
Hallo liebe Leser,
nostalgische Busse sind sehr beliebt in Deutschland und die Vier- und Marschlande im Bezirk Bergedorf ein beliebtes Ausflugsziel.
Da liegt es doch nahe, Rundfahrten durch diese grüne Landschaft anzubieten. Genau das macht das Busunternehmen vhh.mobility.
Wann die Schnupperfahrten in einem der historischen Omnibusse stattfinden, das erfahrt ihr nachfolgend …
Die Vier- und Marschländer Schnupperfahrt.
Hamburgs größtes Blumen- und Gemüseanbaugebiet mit einem historischen Omnibus erkunden – diese charmante Möglichkeit bietet vhh.mobility in Kooperation mit den „Veer- und Marschlanner Rundümwieserinnen“.
Ab Sonntag, 4. Mai 2025, heißt es nach langer Pause endlich wieder „Bitte einsteigen“, wenn die historischen Omnibusse auf Rundfahrt durch Hamburgs größten Blumen- und Gemüsegarten, die Vier- und Marschlande, gehen.
Dann beginnt die Saison für die „Vier- und Marschländer Schnupperfahrt“.
Die Rundfahrt führt vom Bahnhof Bergedorf über Curslack, Neuengamme, Kirchwerder und Ochsenwerder.
Während der Fahrt informieren die „Rundümwieserinnen“ über die Geschichte, Kultur und Freizeitangebote dieser Region.
Gefahren wird mit historischen Omnibussen.
So ist der Überlandbus der Marke „Büssing Präsident 14“ aus dem Baujahr 1964, der „Mercedes-Benz O 305“ wurde 1984 gebaut und der „Magirus-Deutz-Saturn“ ist mit seiner Erstzulassung 1962 sogar der älteste Wagen in der Runde der Veteranen.
Alle drei lassen das Reisegefühl längst vergangener Epochen wieder erlebbar werden.
Während der „Deutz“ mit Sitzpolstern im Schlangenlederimitat und Blumenvase vorne beim Busfahrer aufwarten kann, dominiert im Büssing das rote Kunstleder der Sitze und der heute nicht mehr ganz ernst gemeinte Hinweis am Einstieg: „Eingang Selbstkassierer – Bitte das Fahrgeld abgezählt bereithalten“.
On tour: Detail-Infos zur Schnupperfahrt.
Start- und Endpunkt der Touren ist auf dem Bergedorfer ZOB (Abfahrtsbereich B).
Abfahrtszeit ist jeweils um 14.00 Uhr. Die Fahrten dauern ca. 90 Minuten.
Der Preis beträgt pro Person 15 Euro; hvv Karten haben keine Gültigkeit.
Die Fahrscheine sind nur im Vorverkauf am Info-Punkt von vhh.mobility auf dem ZOB in Bergedorf erhältlich: montags bis freitags von 8:30 – 10:30 Uhr und 14:30 – 16:30 Uhr (Tel.: 040/725 94 163).
Am Bus können keine Fahrkarten gekauft werden.
EURE HEIDI VOM LANDE
Gefahren wird 2025 an folgenden Terminen:
| 4. und 18. Mai
| 8. und 29. Juni
| 7. und 21. September
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Bezirk Bergedorf erleben!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!