Bergedorfer Stadtfest hat sich als echtes Highlight im Hamburger Osten etabliert.
Foto: HEIDI VOM LANDE
Hallo liebe Leser,
nach dem erfolgreichen Verlauf der vergangenen Jahre stellt sich nun die Frage, wer das beliebte Bergedorfer Stadtfest in Zukunft organisieren wird.
Neue Konzepte und engagierte Organisatoren sind gefragt, um das Event weiterhin als festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region zu erhalten. Mehr dazu hier …
Interessenbekundungsverfahren für das Stadtfest.
Das Bezirksamt Bergedorf sucht Veranstalterinnen und Veranstalter für das beliebte Bergedorfer Stadtfest.
Ab sofort läuft ein Interessenbekundungsverfahren zur Durchführung des Festes in den Jahren 2026, 2028 und 2030 – mit Option auf Verlängerung für zwei weitere Ausgaben.
Das Bezirksamt lädt interessierte Veranstalterinnen und Veranstalter ein, Konzepte für das alle zwei Jahre stattfindende Stadtfest einzureichen.
Kreative Ideen für das Bergedorfer Stadtfest gesucht.
Gesucht werden kreative Ideen für eine Veranstaltung, die an die Tradition anknüpft und gleichzeitig neue Akzente setzt.
Besonders willkommen sind Konzepte, die ein internationales Kultur- und Folklore-Programm integrieren – in Anlehnung an das bisherige „Fest der Nationen“, das in der Vergangenheit von der TSG Bergedorf von 1860 e. V. organisiert wurde.
Die Bewerbungen sollten ein überzeugendes Gesamtkonzept, ein klares Organisationsmodell sowie Angaben zu Personalstruktur und Mindestlohnstandards enthalten.
Grundlage für alle Bewerbungen sind die detaillierten Rahmenbedingungen und Auflagen, die auf der Website des Bezirksamts Bergedorf abrufbar sind:
➥ Interessenbekundungsverfahren Bergedorfer Stadtfest ab 2026.
Über zukünftige Vergabe entscheidet Auswahlgremium.
Ein Auswahlgremium aus Vertreterinnen und Vertretern der Bezirksversammlung und des Bezirksamts wird nach Ende des Verfahrens über die Vergabe entscheiden.
Der Veranstaltungszeitraum verlängert sich entsprechend, sollte das Fest in einem der vorgesehenen Jahre aufgrund von baulichen Maßnahmen in der Bergedorfer Innenstadt nicht stattfinden können.
Die Frist für die Einreichung von Konzepten ist der 30. Juni 2025.
Interessierte wenden sich bitte an Frau Husak (Tel.: 040 42891-4215) oder Herrn Schulz (Tel.: 040 42891-4200).
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Berichte vom Bergedorfer Stadtfest lesen!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!