Nutze deine Chance, mit Projekten für Demokratie und Zusammenhalt zu begeistern!
Hallo liebe Leser,
die Bergedorfer Bezirksversammlung schreibt den Esther-Bejarano-Gedächtnispreis für Prävention aus.
Mit dem Preis werden Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk dazu ermutigt, sich kreativ und engagiert mit Themen wie Demokratie und Zivilgesellschaft auseinanderzusetzen. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Esther-Bejarano-Gedächtnispreis für Prävention 2025.
Der Bezirk Bergedorf erinnert an die unermüdliche Mahnerin und Zeitzeugin Esther Bejarano, die sich Zeit ihres Lebens für Demokratie, Menschenrechte und gegen das Vergessen engagiert hat.
Daher ist der Esther-Bejarano-Gedächtnispreis für Prävention ausgeschrieben.
Im Mittelpunkt sollen Projekte stehen, die sich mit den Werten beschäftigen, die unsere Gesellschaft prägen.
Dabei geht es auch darum, wie man Entwicklungen, die dem Einzelnen oder der Gemeinschaft schaden, entgegenwirken kann.
Wichtige Themen sind dabei unter anderem Integration, Inklusion, Verantwortung, Respekt und Solidarität.
Die Ideen können aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen, ob aus dem Sozialen, der Kultur oder dem Umwelt- und Naturschutz.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Bergedorf.
Allein oder im Team, als Schulklasse, als Gruppe aus dem Sportverein, aus einer Initiative oder einem Verband.
Erwachsene Begleitpersonen können dabei unterstützen, wenn es nötig ist.
Welche Projekte können Preise abräumen?
Preiswürdig sind Projekte, die:
| sich intensiv und ernsthaft mit den genannten Themen auseinandersetzen,
| dokumentieren, wie ein positiver gesellschaftlicher Einfluss erzielt wurde oder angestrebt ist,
| lebensweltorientiert umgesetzt wurden,
| einen Impuls zur Nachahmung setzen,
| und die persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse der Beteiligten einfließen lassen.
Belohnung beim Esther-Bejarano-Gedächtnispreis.
Die eingereichten Projekte werden von einer Jury bewertet.
Dabei wird das Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Bewertung angemessen berücksichtigt.
Die besten Beiträge werden mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 3.000 Euro ausgezeichnet.
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025.
EURE HEIDI VOM LANDE
Beiträge können entweder postalisch oder per E-Mail eingereicht werden:
Bezirksamt Bergedorf
Geschäftsstelle der Bezirksversammlung
Wentorfer Straße 38
21029 Hamburg
bezirksversammlung@bergedorf.hamburg.de
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr über den Bezirk Bergedorf erfahren!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!