Im biologischen Sinne sind Blaualgen eigentlich keine Algen, sondern Bakterien.
Beispielfoto Pixabay
Hallo liebe Leser,
das Bezirksamt Bergedorf hat gestern am Montag, den 26. Mai 2025, den Eichbaumsee und den Allermöher See im Bezirk Bergedorf wegen akuter Gefährdung gesperrt. Grund dafür sind grüne schlierenartige Gebilde im Wasser.
Denn wenn es richtig warm wird und die Seen zum Baden einladen, wird die Freude durch erste Meldungen getrübt: Blaualgenbefall. Die Alge kann giftige Stoffe bilden und die Bakterien für Menschen und Tiere gefährlich werden. Mehr dazu nachfolgend …
Blaualgen: Eichbaumsee und Allermöher See gesperrt.
Das Bezirksamt Bergedorf hat ab gestern den Eichbaumsee und den Allermöher See wegen akuter Gefährdung gesperrt.
Grund für die Sperrung ist ein nachgewiesener Befall der Blaualge, die giftige Stoffe bilden kann.
Der Wert liegt jeweils über der Alarmstufe des Umweltbundesamtes (UBA), die ein Badeverbot nötig macht.
Was sind Blaualgen?
Blaualgen sind Cyanobakterien, die sich überall in Gewässern befinden und bei einer normalen Konzentration eigentlich ungefährlich sind.
Gefährlich können sie aber werden, wenn sie sich stark vermehren.
Bei einer Massenentwicklung erkennt man dies an den bekannten grünen oder blaugrünen Schlieren.
Sehr markant ist ihr einzigartiger, unangenehmer Geruch, der mit „faulig“ oder „erdig“ umschrieben werden kann.
Blaualgen produzieren verschiedene giftige Stoffe, die eine schädigende Wirkung auf ihre Umwelt haben können.
Blaualgen enthalten Toxine.
Cyanobakterien können für badende Menschen gesundheitsschädlich sein, insbesondere wenn das Wasser geschluckt wird.
Der Kontakt mit Blaualgen kann bei Menschen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautreizungen, gerötete Augen und Atemnot hervorrufen.
Besonders bei empfindlichen oder geschwächten Menschen ist hier Vorsicht geboten. Auch Kinder sollte man von den Algenteppichen fernhalten.
Mit der Sperrung der Seen geht auch die eindringliche Bitte des Bezirksamts einher, keine Hunde mehr ins Wasser oder gar davon trinken zu lassen.
Sperrung der Seen beschildert.
Die vorläufige Sperrung der Seen durch Beschilderung wurde bereits initiiert.
Somit bleibt der Eichbaumsee und der Allermöher See bis auf Weiteres gesperrt.
Auskünfte zu einer Aufhebung der Sperrung können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gegeben werden.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr über den Bezirk Bergedorf erfahren!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!