Save the Date: Am Samstag lädt Hamburg zum jährlichen Tag der Familien ein.
Beispielfoto: Pixabay
Hallo liebe Leser,
am Samstag, dem 6. September, lädt Hamburg zum jährlichen Tag der Familien ein – früher bekannt als „Familientag“ – mit kostenfreien, vielfältigen Angeboten in der ganzen Stadt.
Auch im Bezirk Bergedorf gibt es spannende Mitmachaktionen in Einrichtungen, bei Initiativen und Vereinen. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Familientag im Bezirk Bergedorf.
Erkundet an diesem besonderen Tag eure Nachbarschaft – von der Bücherhalle über Kitas bis hin zum Sportplatz – bei kostenlosen Mitmach-Angeboten für Groß und Klein.
Elbkinder-Kitas
Spiele-, Bewegungs- und Mitmachengebote in den unterschiedlichen Kitas, z.B. Lagerfeuer mit Stockbrot, Schatzsuche, Flohmarkt oder Bastelaktionen. Zum Beispiel: Elbkinder Kita, Kurt-Adams-Platz.
Sportplatz „Mittlerer Landweg“
Samstag, 06.09.2025, 09:00 – 15:00 Uhr, Sommer-Familienfest mit Kaffee und Kuchen, Kinderflohmarkt, Hüpfburg, Kinderschminken, Kinderolympiade, Bambini Turnier und Jugendfußball. ETSV Sportplatz, Mittlerer Landweg 40.
Bücherhalle Bergedorf
Samstag, 06.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr, „wellcome Praktische Hilfe nach der Geburt durch Ehrenamtliche“. Ein Angebot für Familien, denen im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes beim Start in den Alltag Unterstützung durch „wellcome-Engel“ geboten werden. Bücherhalle Bergedorf, Holzhude 1.
Körberhaus Bergedorf
Samstag, 06.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr, Hamburger Tag der Familien im Körberhaus mit einem Puzzletisch, einer Buttonmaschine und dem Auftakt von der Ausstellung mit Rallye Bärbeiß. Bücherhalle Bergedorf, Holzhude 1.
Waldorfkindergarten
Samstag, 06.09.2025, 10:00 – 13:00 Uhr, Kennenlernen der frisch sanierten Räume und Erzählungen aus dem waldorfpädagogischen Alltag. Für die Kinder werden kleine Aktivitäten vorbereitet. Waldorfkindergarten Bergedorf, Kirchwerder Landweg 2.
Funarena TSG Bergedorf von 1860 e.V.
06.09.2025, 11:00 – 18:00 Uhr, Action und Tobetag mit vielen verschiedenen Angeboten im Bereich Skateboarden, Scooter fahren für klein und Groß sowie Kreativangebote vom Bumerang bauen über Graffiti. Allerfornia Hall, Stuhlrohrstraße 10.
Mütterzentrum Bergedorf e.V. Reetwerder
Samstag, 06.09.2025, 11:00 – 16:00 Uhr, Spielzimmer unsicher machen, im Nebenraum gibt es Musik und Tanz, im Foyer wird gebastelt & gemalt und bei Speis & Trank ist Zeit für Austausch und Kennenlernen. Ausserdem findet direkt vor der Tür parallel ein Straßenfest mit Flohmarkt statt. Mütterzentrum Bergedorf e.V., Reetwerder 11.
KIKU Kinderkulturhaus Lohbrügge
06.09.2025, 11:00 – 18:00 Uhr, Galli Märchen-Mitspieltheater. Zwei mitreißende Mitspieltheater-Stücke laden Groß und Klein zum Staunen, Lachen und Mitmachen ein. KIKU Kinderkulturhaus Lohbrügge, Lohbrügger Markt 5.
Bezirksamt Bergedorf
06.09.2025, 11:00 – 16:00 Uhr, Gesund aufwachsen. Das Fachamt Gesundheit präsentiert seine vielfältigen Angebote: Von der Mütterberatung, dem Schulärztlichen Dienst bis zur Krisenberatung. Bezirksamt Bergedorf, vor dem Stadtteilbüro, Kupferhof 1.
Montessori Kinderhaus Vierlanden
06.09.2025, 13:00 – 17:00 Uhr, Kreativ-Flohmarkt. Neben klassischen Flohmarktständen, mit Trödel, Kleidung, Büchern und Spielsachen laden auch DIY-Produkte zum Stöbern ein. Mitmachaktionen, kreative Angebote und ein kulturelles Highlight sorgen für Spaß und Abwechslung für die gesamte Familie. Montessori Kinderhaus Vierlanden, Achterschlag 2.
Bergedorfer Schloß
06.09.2025, 14:00 – 17:00 Uhr, Geflochten und Geknüpft. Freundschaftsbänder basteln. Bergedorfer Schloß, Bergedorfer Schloßstraße 4.
Park am Schillerufer
Samstag, 06.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr, Spiel & Spass. Unter Anleitung jugendlicher ParkSportPiloten können Familien Freizeit- und Trendspiele ausprobieren und Anregungen für Bewegungsmöglichkeiten draußen erfahren. Ob FUNiño, Spike-Ball, Wikingerschach, Boule oder Rückschlagspiele – die Auswahl ist groß.
Spielhaus Allermöhe
06.09.2025, 15:00 – 18:00 Uhr, Kehrenfest. Ein buntes Rahmenprogramm mit Bastelangebot, Spiel und Spaß gibt es im Spielhaus rund um den großen Spielplatz. Das Steinjuz bietet für die Familien Billard, Tischtennis und Dart an. Auch ist für die Verpflegung der Kinder gesorgt. Spielhaus Allermöhe, Marta-Damkowski-Kehre 25.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr über den Bezirk Bergedorf erfahren!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!