Stadtteilbüro, Bergedorf Now, GOS, Eröffnung, Plietsch, Citymanagement, Städtebauförderung, Lebendige Orte, starke Gemeinschaften, Bezirk Bergedorf, Hamburg

Neues Stadtteilbüro an den Kupferhofterrassen 1.

Foto: GOS mbH
 
Hallo liebe Leser,
„Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ lautet das Motto des diesjährigen Tags der Städtebauförderung.

Dazu werden in vielen Hamburger Fördergebieten unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden.

Zum Beispiel wird in Bergedorf das neue Stadtteilbüro eröffnet. Mehr dazu hier …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Tag der Städtebauförderung 2025.

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, ruft auch in diesem Jahr zusammen mit den Ländern sowie dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund die Städte und Gemeinden dazu auf, sich am Tag der Städtebauförderung mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen zu beteiligen und aktuelle Projekte zu präsentieren.

Darum finden an diesem Tag in ganz Deutschland Veranstaltungen unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt, die zeigen, wie die Städtebauförderung vor Ort wirkt.
 

Bergedorf macht natürlich mit.

Auch wir im „Zentrum Bergedorf“ beteiligen uns in diesem Jahr erneut am Tag der Städtebauförderung.

Das Bezirksamt Bergedorf lädt zusammen mit der GOS mbh herzlich zur Eröffnung des neuen Stadtteilbüros an den Kupferhofterrassen 1 am Samstag, den 17. Mai 2025, zwischen 12 und 16 Uhr, ein.

Es erwarten euch spannende Einblicke in die aktuellen Projekte und Planungen für das Bergedorfer Zentrum.

Zudem könnt ihr in einer Ausstellung die Erfolge der Integrierten Stadtteilentwicklung der letzten 15 Jahre im Bezirk Bergedorf entdecken.

Darüber hinaus wird der Siegerentwurf des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs für die „Neugestaltung Alte Holstenstraße“ gezeigt.

Und ihr habt die Möglichkeit, euch mit den Kolleg:innen des Bezirksamtes und der GOS mbh bei Snacks und Getränken auszutauschen und mehr über die Zukunft Bergedorfs zu erfahren.
 

Ganz neu ist das Stadtteilbüro nicht.

Mit dem vom Bund geförderten Programm „Bergedorf NOW“ wurde im September 2023 bereits die Künstler- und Handwerkstätte „PLIETSCH“ im Sachsentor ins Leben gerufen.

Ein öffentlich zugänglicher Möglichkeitsraum für kulturelle und künstlerische Aktivitäten, Veranstaltungen, Workshops und weitere Angebote.

Der Mietvertrag wurde mit dem Bezirksamt Bergedorf jedoch nicht verlängert und die Räumlichkeiten waren bis Ende März 2025 aufzugeben.

An den Kupferhofterrassen 1 ist jetzt eine geeignete Übergangsräumlichkeit gefunden worden.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Projekt Bergedorf NOW und die Belebung der Innenstadt: eine Momentaufnahme!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 


DER BEITRAG HAT MIR GEFALLEN! HEIDI VOM LANDE® – ZAHLE ICH

Der Artikel ist kostenfrei zugänglich – es gibt keine Paywall hier im Blog.
Das heißt aber nicht, dass Online-Journalismus nicht finanziert werden kann.
Daher gibt es die Möglichkeit zur freiwilligen Unterstützung und Wertschätzung.

DEN BLOG UNTERSTÜTZEN – GEHT GANZ EINFACH ÜBER PAYPAL

Auch ein kleiner Betrag hilft schon ungemein und bedeutet ganz viel.
Daher sind Betrag und Häufigkeit bei Paypal frei wählbar.

Ein riesiges Dankeschön sagt HEIDI VOM LANDE
♡ Ja, ich will


FacebookTwitterPinterest
Avatar-Foto
Written by HEIDI VOM LANDE, Bloggerin