Krankenhaus Reinbek, KH, St. Adolf-Stift, Neurologie, Schlaganfall, Patienten, Zentraler Notfallversorger, epileptische Anfälle, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz, Maximalversorgung

Krankenhaus Reinbek gründet neue Abteilung für Neurologie.

(v.l.n.r.): Die Krankenhausleitung bestehend aus Prof. Dr. Stefan Jäckle, Fabian Linke und Prof. Dr. Tim Strate freuen sich auf PD Dr. Anna Alegiani, die ab Oktober im St. Adolf-Stift eine Fachabteilung für Neurologie aufbaut und 2026 mit ihrem neuen Team die Schlaganfallversorgung in der Region auf ein neues Level heben wird (Foto: KH Reinbek).
 
Hallo liebe Leser,
während deutschlandweit Krankenhäuser Betten abbauen oder sogar Abteilungen schließen, gründet das St. Adolf-Stift im Herbst eine ganz neue Sparte und darf im Krankenhausplan des Landes Schleswig-Holstein dafür seine Betten aufstocken.

Das Krankenhaus ist nämlich gerade dabei, ab Oktober eine eigenständige Abteilung für die Neurologie aufzubauen und damit insbesondere die Versorgung von Patienten mit Schlaganfall zu verbessern. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Krankenhaus Reinbek positioniert sich.

Das Krankenhaus Reinbek hat die renommierte Schlaganfall-Expertin Privatdozentin Dr. Anna Alegiani damit beauftragt, ab Oktober als Chefärztin eine eigenständige Abteilung für die Neurologie aufzubauen.

Damit verbessert das St. Adolf-Stift insbesondere die Versorgung von Schlaganfallpatienten und positioniert sich als Zentraler Notfallversorger in der Region kurz vor der Eröffnung des Integrierten Notfallzentrums im Sommer 2026.

„Mit der Eröffnung einer weiteren medizinischen Abteilung setzt das St. Adolf-Stift seinen Wachstumskurs der letzten Jahre fort. In der Vergangenheit haben wir bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass wir neue Abteilungen wie beispielsweise die Onkologie und die Urologie erfolgreich etablieren können. Jetzt hat uns das Land Schleswig-Holstein insbesondere mit Blick auf die neue Notaufnahme mit dem Aufbau einer neurologischen Fachabteilung beauftragt “, sagt Krankenhaus-GF Fabian Linke zufrieden.

„Die Neurologie inklusive Schlaganfallversorgung ist ein entscheidendes Puzzleteil für eine vollumfängliche Notfallversorgung in der Region. Im Spätsommer nächsten Jahres werden wir unser im Bau befindliches Integriertes Notfallzentrum eröffnen. Eine Rund-um-die-Uhr neurologische Versorgung inklusive Stroke Unit für Schlaganfälle wird bereits vorher personell und apparativ etabliert sein, so dass alle neurologische Patienten kompetent vor Ort behandelt werden können“, erklärt Linke den Masterplan.


 

Chefärztin bietet neurologische Maximalversorgung an.

Mit Privatdozentin Dr. Anna Alegiani wurde eine renommierte und extrem gut vernetzte Chefärztin gewonnen, die bundesweit besonders als Expertin für Schlaganfälle gilt.

Sie wird bereits ab Oktober die Strukturen und Prozesse aufbauen, um im ersten Quartal 2026 mit einem 4-köpfigen Oberarzt-Team mit der neurologischen Versorgung im Krankenhaus Reinbek als Fachabteilung zu starten.

Im Zusammenspiel profitieren davon auch die interventionell aktive Radiologie, die Kardiologie, die Gefäßchirurgie und besonders die behandelten Patienten.
 

Den ganzen Menschen im Blick.

Neben der Schlaganfallversorgung umfasst das breite Spektrum der Neurologie auch die Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen, beispielsweise epileptischen Anfällen, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose oder unterschiedliche Formen der Demenz.

Für die neurologische Behandlung stellt sich Dr. Alegiani ein fachlich versiertes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, therapeutischem und medizinisch-technischem Fachpersonal zusammen.

Um eine umfängliche neurologische Versorgung gewährleisten zu können und so das Team von Dr. Alegiani zu unterstützen, wird die Radiologische Abteilung durch die Einrichtung einer neuroradiologischen Sektion erweitert – mit dem Ziel vor Ort zum Beispiel in einer Thrombektomie Blutgerinnsel interventionell-radiologisch unmittelbar aus den betroffenen Gefäßen bei einem Schlaganfall entfernen zu können.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Angebliche Mitarbeiter eines Telefonanbieters auf Betrugsmasche in Wohnungen!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 


DER BEITRAG HAT MIR GEFALLEN! HEIDI VOM LANDE® – ZAHLE ICH

Der Artikel ist kostenfrei zugänglich – es gibt keine Paywall hier im Blog.
Das heißt aber nicht, dass Online-Journalismus nicht finanziert werden kann.
Daher gibt es die Möglichkeit zur freiwilligen Unterstützung und Wertschätzung.

DEN BLOG UNTERSTÜTZEN – GEHT GANZ EINFACH ÜBER PAYPAL

Auch ein kleiner Betrag hilft schon ungemein und bedeutet ganz viel.
Daher sind Betrag und Häufigkeit bei Paypal frei wählbar.

Ein riesiges Dankeschön sagt HEIDI VOM LANDE
♡ Ja, ich will


FacebookTwitterPinterest
Avatar-Foto
Written by HEIDI VOM LANDE, Bloggerin