Im KörberHaus findet im Oktober die 20. Infobörse Integration statt.
Foto: HEIDI VOM LANDE
Hallo liebe Leser,
ein Jubiläum für die Vielfalt in einer bunten, offenen und wertschätzenden Gesellschaft: Der Internationale Bund Hamburg e.V. freut sich, euch in diesem Jahr zur 20. Infobörse Integration einladen zu können.
Sie versteht sich als Plattform für alle Einrichtungen der Integrationsarbeit in Bergedorf und darüber hinaus. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Infobörse Integration in Bergedorf.
Die vom Internationalen Bund ausgerichtete Infobörse Integration, die jährlich in Bergedorf stattfindet, feiert bereits das 20. Jubiläum.
Ziel ist es, Ehrenamtliche, engagierte Bürger:innen, Fachkräfte und zugewanderte Menschen vor Ort zu vernetzen und zu informieren.
Der Internationale Bund e.V. setzt sich seit seiner Gründung vor 75 Jahren für Integration ein.
Die Grundlage der Integrationsarbeit ist dabei der offene, wertschätzende und vorurteilsfreie Dialog zwischen allen Beteiligten sowie der Wunsch, unsere Gesellschaft gemeinsam zu gestalten.
Die Infobörse bietet die Möglichkeit, sich direkt an den Ständen Rat zu holen oder sich über vielfältige Unterstützungs- und Sprachangebote zu informieren.
Besucher:innen können interessante Gespräche über ihre Erfahrungen und Arbeit im Bereich der Integration führen, mit haupt- oder ehrenamtlichen Fachkräften diskutieren, neue Impulse an den Messeständen erhalten und sich für den weiteren Austausch untereinander vernetzen.
Über den IB.
Der Internationale Bund (IB) wurde 1949 gegründet.
In seinen Jugendgemeinschaftswerken brachte er Zehntausende eltern-, heimat- und arbeitslose Jugendliche unter, bildet sie aus und zeigt ihnen neue Perspektiven auf.
Heute ist der IB eine große und leistungsfähige Organisation, die jahrzehntelange Erfahrung mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, gesamtgesellschaftlichem Engagement und der Übernahme sozialer Verantwortung hat.
Er unterhält fast 900 Einrichtungen an 300 Standorten bundesweit, darunter eigene Schulen, Akademien und Hochschulen.
Über den IB Hamburg
Im IB Hamburg arbeiten über 400 Mitarbeiter:innen an über 40 Standorten.
Jeder 4. Mitarbeitende hat einen eigenen Migrationshintergrund. Es werden 20 verschiedene Sprachen gesprochen.
Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen in der sozialen Arbeit im Bereich der Hilfen zur Erziehung, SGB VIII (ambulante, teilstationäre und stationäre HzE), den sozialpsychiatrischen Hilfen, SGB XII, den Freiwilligendiensten (FSJ und BFD), der Kinderförderung und -bildung, der Jugendsozialarbeit, den Migrationshilfen sowie im Arbeitsfeld der Wohnungslosenhilfe.
Für die passgenauen Sozialraumprojekte arbeitet der IB Hamburg sehr eng vernetzt und kooperiert mit Behörden und anderen relevanten Institutionen.
EURE HEIDI VOM LANDE
20. Infobörse Integration
Internationaler Bund Hamburg
Am 08. Oktober 2025 von 11 bis 13:30 Uhr
Im KörberSaal, KörberHaus
Holzhude 1, 21029 Hamburg
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Charisma by Rauf: Friseur und Beauty mit oder ohne Termin in Bergedorf!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!