Teilentschlammung an der Mittleren Bille: Arbeiten am Bojendamm.
Hallo liebe Leser,
am 6. Oktober 2025 beginnen im Bereich des Bojendamms in Richtung Norden Arbeiten zur Teilentschlammung der Mittleren Bille.
Ziel der Maßnahme ist es, den Hochwasserschutz in diesem Abschnitt zu verbessern. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Muscheln einsammeln und Fische vergrämen.
Auf einer Strecke von rund 300 Metern werden etwa 750 Kubikmeter Sediment aus dem Gewässer entfernt.
Um die Natur möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden im Vorfeld Muscheln eingesammelt und an geeignete Stellen umgesetzt.
Auch die Fischbestände im betroffenen Abschnitt werden schonend vergrämt.
Erste vorbereitende Arbeiten wie Grünschnitt erfolgen noch vor Beginn der Entschlammung.
Der Abschluss der Maßnahme ist bis Ende Dezember vorgesehen.
Die Kosten der Entschlammungsmaßnahme werden aus bezirklichen Mitteln finanziert und belaufen sich auf rund 360.000€.
Sperrung des Billewanderweges.
Während der Bauzeit muss der Billewanderweg in diesem Bereich gesperrt werden.
Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Bojendammbrücke und dem Naturschutzgebiet „Boberger Niederung“.
Auch südlich der Bojendammbrücke bis zur Straße „Auf der Bojewiese“ ist ein Durchgang nicht möglich.
Eine Umleitung führt von der Bojendammbrücke über die Straßen Moosberg und Auf der Bojewiese zurück auf den Wanderweg.
Das Bezirksamt bittet um Verständnis für die Einschränkungen.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr über den Bezirk Bergedorf erfahren!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!