Bergedorf, Bahnhof, Fernverkehr, Hamburg, Berlin, ICE-Züge, Deutsche Bahn, Halt

Ab Mai 2026 wird die Bahn nach Berlin wieder in Bergedorf halten.

Fotos: HEIDI VOM LANDE
 
Hallo liebe Leser,
die gute Nachricht: Die Deutsche Bahn wird nach Ende der laufenden Generalsanierung mit ihren ICE-Zügen doch wieder in Bergedorf halten.

Die schlechte Nachricht: Wahrscheinlich nur ein Zug um 7 Uhr morgens soll Bergedorf mit Berlin verbinden. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Bergedorf, Bahnhof, Fernverkehr, Hamburg, Berlin, ICE-Züge, Deutsche Bahn, Halt
 

Gerechtigkeit in Sachen Bahn für den Hamburger Osten.

Bergedorf bleibt an den Fernverkehr angebunden. Ab 1. Mai 2026 hält morgens und abends ein ICE in Bergedorf – morgens um 7 Uhr in Richtung Berlin (ICE 1901) und abends um 20.57 Uhr aus Berlin kommend (ICE 1902).

Für die GRÜNE Bezirksfraktion ist das ein wichtiger Erfolg für den Hamburger Osten und ein Ergebnis klarer politischer Forderungen.

Mit dem interfraktionell getragenen Antrag wurden Senat und Deutsche Bahn aufgefordert, Fernzughalte in Bergedorf zu sichern und im Sinne des Deutschlandtakts zu planen.

Fabio Detmer, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion Bergedorf, erklärt: „Der ICE Halt in Bergedorf ist Standortgerechtigkeit für den Hamburger Osten. Unser Antrag hat Wirkung gezeigt und über die demokratischen Fraktionen hinweg ist ein breiter Schulterschluss gelungen. Jetzt liefern wir gemeinsam vor Ort die nächsten Schritte ab: verlässliche hvv Anschlüsse, sichere und ausreichend große Fahrradabstellanlagen sowie eine barrierefreie Wegeführung. Langfristig sollte die Umsetzung des Deutschlandtaktes das Ziel sein.“

 

Entlastung des Hamburger Hauptbahnhofes.

Die Fortführung des Halts entlastet den Hauptbahnhof und stärkt die Erreichbarkeit des Hamburger Ostens.

Das Einzugsgebiet von Bergedorf, Reinbek, Wentorf und Glinde umfasst rund 200.000 Menschen und ist damit deutlich größer als Regionen mit eigenen Fernzughalten wie Büchen, Ludwigslust oder Wittenberge.

Gleichzeitig profitieren wichtige Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstandorte wie der Energiecampus, die Sternwarte, der zukünftige Innovationspark und das Helmholtz Zentrum in Geesthacht von der direkten Anbindung.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr über den Bezirk Bergedorf erfahren!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 


DER BEITRAG HAT MIR GEFALLEN! HEIDI VOM LANDE® – ZAHLE ICH

Der Artikel ist kostenfrei zugänglich – es gibt keine Paywall hier im Blog.
Das heißt aber nicht, dass Online-Journalismus nicht finanziert werden kann.
Daher gibt es die Möglichkeit zur freiwilligen Unterstützung und Wertschätzung.

DEN BLOG UNTERSTÜTZEN – GEHT GANZ EINFACH ÜBER PAYPAL

Auch ein kleiner Betrag hilft schon ungemein und bedeutet ganz viel.
Daher sind Betrag und Häufigkeit bei Paypal frei wählbar.

Ein riesiges Dankeschön sagt HEIDI VOM LANDE
♡ Ja, ich will


FacebookTwitterPinterest
Avatar-Foto
Written by HEIDI VOM LANDE, Bloggerin