
Ein Bildband mit Walter Lüdens Schwarz-Weiß-Fotografien.
Hallo liebe Leser,
ich öffne die Verpackung und ein frischer Duftcocktail, der vor allem Leseratten betören dürfte, macht sich breit.
Das neue Buch „Eine Stadt in Bewegung – Hamburg um 1960“ von Jan Zimmermann und Walter Lüden ist gerade neu auf den Markt gekommen und druckfrisch bei mir gelandet. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Buch „Eine Stadt in Bewegung – Hamburg um 1960.“
Hamburg um 1960 – das war eine Stadt in Bewegung. In schneller Folge entstanden neue Gebäude und Straßen und wandelten das Gesicht der Stadt von Jahr zu Jahr.
Ohne Sentimentalität über das Verschwinden alter Bauten dokumentierte der Stadt-, Hafen- und Industriefotograf Walter Lüden (1914–1996) die moderne, international geprägte Architektur in Hamburgs Stadtbild.
Dies bot ihm zugleich die Bühne, um die neue Vielfalt an Fahrzeugen auf der Straße, der Schiene, dem Wasser und in der Luft zu zeigen.
Niemand hat die Verbindung der neuen Formen und Linien so gekonnt ins Bild gesetzt wie Lüden.
In diesen Fotos spiegelt sich der ungebrochene Optimismus der Jahre um 1960, in denen der wirtschaftliche Aufschwung Wohlstand für alle versprach.
Autor Jan Zimmermann.
Dr. Jan Zimmermann ist Autor und (Foto-)Historiker, er publiziert zu historischen und kunstgeschichtlichen Themen aus Lübeck und Hamburg. Im Junius Verlag hat er zahlreiche Fotobände herausgegeben.
Fotograf Walter Lüden.
Walter Lüden arbeitete nach einer kaufmännischen Lehre sowie Tätigkeiten bei der Polizei und der Flugsicherung von den 1940er Jahren bis 1965 als Fotograf in Hamburg. Im Junius Verlag sind die Bände »Hamburg. Fotografien 1947–1965« (2. Auflage) und »Blankenese. Fotografien 1949–1965« erschienen.
Eine Stadt in Bewegung
Hamburg um 1960. Fotografien von Walter Lüden
1. Auflage 2025
224 Seiten
28,0 cm x 25,5 cm
Herausgegeben von Jan Zimmermann
Hardcover
ISBN 978-3-96060-606-2
49,90 €
Junius Verlag
Mein Buchtipp.
Tolle Aufnahmen von Menschen und besonderen Plätzen in den 1960er-Jahren werden in dem Bildband mit 224 Seiten gezeigt.
Walter Lüden war in den 1950er und 1960er Jahren als Fotograf in Hamburg sehr präsent und konnte so neue und ungewohnte Blicke auf Hamburg werfen: Motive für sein wachsendes allgemeines Bildarchiv – Verkehrs-, Arbeits- und Alltagszenen.
Der Betrachter des Buches bekommt reichlich Fotos zu sehen: In der Dokumentation von Firmen und Markennamen, Reklame, Traditionsgeschäfte und anderen Hamburgensien.
Im Blick auf alles, was sich in der Stadt bewegte – auf der Straße, der Schiene, im Wasser und in der Luft.
Die Schwarz-Weiß-Bilder von Walter Lüden verbinden sich mit Erinnerungen unzähliger Hamburgerinnen und Hamburger, da bin ich mir sicher.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr Bücher bei Rund ums Buch finden!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen





















Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!