BARRIEREFREIHEIT
MEINE ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT!
Digitale Barrierefreiheit – Ab 2025 Pflicht in Deutschland.
HEIDI VOM LANDE verfolgt das Ziel, eine digitale Umgebung zu schaffen, die für alle Menschen zugänglich ist – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, Geräten oder Unterstützungsbedarfen.
Die Website wurde auf Grundlage der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, konzipiert.
Ich habe mich dabei an internationalen Standards sowie nationalen Anforderungen wie der BITV 2.0 und dem zukünftigen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) orientiert.
Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.
Was ich bereits umgesetzt habe:
➔ Strukturierte Überschriften mit klarer Hierarchie (H1–H3)
➔ Alt-Texte für Bilder (beschreibend bzw. leer bei rein dekorativen Elementen)
➔ Kontrastoptimierungen für Texte, Schaltflächen und insbesondere den Footer
➔ Tastaturbedienbarkeit aller Navigations- und Interaktionselemente
➔ „Skip to Content“-Funktion zur schnellen Navigation per Tastatur
➔ Sprachkennzeichnung der Seiteninhalte und Unterstützung mehrsprachiger Inhalte
➔ Korrekte Fokuszustände und ausreichend große Berührungsflächen (≥ 48 px)
➔ Barrierefreie Formulare mit Beschriftungen, Fehlerhinweisen und Pflichtfeldkennzeichnung
➔ Einsatz von ARIA-Rollen zur semantischen Unterstützung durch Screenreader
➔ Responsives Design mit Unterstützung für hohe Zoomstufen (mindestens 200 %)
Feedback zur Barrierefreiheit.
Ich arbeite kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit meiner Website zu verbessern.
Solltet ihr auf Barrieren stoßen oder Anregungen haben, freue ich mich auf eure Rückmeldung über die E-Mail-Adresse: heidrun-schumacher@heidivomlande.de
HEIDI VOM LANDE, Bloggerin (2025), Barrierefreiheit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen