Banner zieren seit heute die maroden Häuser.
Hallo liebe Leser und Nachbarn,
in Hamburg-Bergedorf entsteht in der Bleichertwiete 12, 14 und 16 in den nächsten zweieinhalb Jahren ein hochwertiger Neubau. Zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 30 Eigentumswohnungen mit einem Projektvolumen von ca. 11,2 Millionen Euro werden gebaut. Die Traditions-Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen mit dem benachbarten Werkstattgebäude sowie das Nachbarhaus stehen bereits leer und zum Abriss bereit.
Mehr zu den Planungen und dem Objekt erfahrt ihr hier …
Geplante farbliche Ausführung der Außenfassade (Foto: PROJECT Immobilien HH).
Die 30 neuen Eigentumswohnungen in der Bleichertwiete.
Es werden zwei parallel zueinander liegende Häuser in der Bleichertwiete 12-16 gebaut, die um einen grünen Innenhof gelegen sind. Als Lückenschließung zwischen den bereits bestehenden Gebäuden konzipiert, schützt das Vorderhaus die Gärten und verwandelt sie in einen ruhigen Rückzugsort für die Bewohner. Von 1 bis 4 Zimmer, mit Garten, Balkon oder Dachterrasse und mit grundstückseigener Tiefgarage wird der Neubau bestehen.
Das vordere Haus wird sich mit Erdgeschoss, 1. und 2. Geschoss sowie Staffelgeschoss in das Straßenbild einfügen, während das dazugehörige hintere Gebäude um eines niedriger von der Firma PROJECT Immobilien realisiert wird.
Mit dem Abriss der alten Gebäude soll im März oder April 2019 gestartet werden. Die offizielle Fertigstellung des Neubaus ist für Juni 2021 angesetzt.
Dieses wird in der Bleichertwiete natürlich für die ein oder andere Einschränkung sorgen, aber der Projektentwickler für Wohnimmobilien ist mit der Behörde ständig im Gespräch und wird Sperrungen der Straße oder Abschnitte rechtzeitig bekannt geben, versicherte mir eine Mitarbeiterin.
# Infos unter die-bleichertwiete.de
# Straßenumgestaltungen in Bergedorf-Süd – was erwartet uns in 2019?
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Auch ich werde euch auf dem Laufenden halten, was in „meiner“ Straße passiert, deren Straßenraum in 2020 dank Mitteln der Städtebauförderung und des Bezirksamtes Bergedorf auch noch umgestaltet wird.
EURE HEIDI VOM LANDE
Da ziehen sicher nette Leute ein man sollte nicht zu schwarz sehen und alle werden miteinander klar kommen. Es sind super Wohnungen auch von aussen sehr edel und Bergedorf sehr schön. Alles wird gut. LG irmi
Hallo Irmgard, im Moment wackeln hier die Schränke und das Geschirr von den Baggerarbeiten. Hihi. Schauen wir mal, wer so einzieht. LG Heidi
Hallo zukünftige Nachbarn, also wir sind keine Yuppies und haben uns trotzdem eine Wohnung gekauft. Natürlich würden wir auch lieber weniger bezahlen, aber wenn man nach Bergedorf ziehen möchte, muss man sehen was angeboten wird und die Preise werden zur Zeit nicht günstiger. Da muss man sich ganz schön verschulden oder sein bisheriges Eigentum verkaufen. Wir suchen schon ziemlich lange und die Bleichertwiete gefällt uns sehr gut, weil es sich um ein gewachsenes Wohngebiet handelt. Ich fände es schade, wenn wir angefeindet werden, obwohl man uns noch gar nicht kennt.
Hallo Nicole, ich glaube, anfeinden wird euch hier keiner. Wir sind ja eine tolle Straße mit netten Nachbarn und feiern auch gerne alle zusammen draußen vor der Tür. Es ist echt ein Wahnsinn, was Wohnungen mittlerweile in Bergedorf kosten. Und dann auch noch in unserer Straße so ein teures Objekt. Das passt nicht so ganz und sorgt erstmal für Diskussionen. LG Heidi
D, h, ich wohne mit Leuten in einer Straße, die für ihre Wohnung mehrere 100 tsd auf den Tisch gelegt haben. Wie soll das gehen? Hier sind Leute, die im Kifferrausch Häuser hochjagen oder sich nachts die Kante geben und anpöbeln. Und eines ist doch klar, wo Geld ist, fließt auch mehr Geld hin. Mit anderen Worten, andere Wohnungen können teurer werden. Der Mietenspiegel lässt grüßen. Ein Hoch auf das Kapital. Ich könnt kotzen!
Hallo Jannis,
ich bin auch gespannt. Wohne ja auch hier in der Straße. LG Heidi
Wer sich die Seite angesehen hat , weiß, dass einzelne Wohnungen über 500 Tsd Euro kosten sollen. Für junge Paare??? Es sind mit Abstand die teuersten Wohnungen in der Gegend. Das passt doch überhaupt nicht! Was ziehen da für Leute ein? Habt ihr euch dazu Mal Gedanken gemacht? Was für ein unpassender Juppy-Scheiß. Will ich hier gar nicht haben.
Hallo Michael,
ich bin auch sehr gespannt, was da für Leute einziehen und Geld dafür haben. Und sie müssen mit uns auf der „Bank“ klarkommen, wenn wir im Sommer draußen sitzen. LG Heidi