Ein Seebad-Krimi als Taschenbuch.
Hallo liebe Leser,
nutzt die Zeit in der Corona-Quarantäne so gut wie möglich. #StayAtHomeReadABook ist die Empfehlung von Bloggerportal.de, mit dem HEIDI VOM LANDE kooperiert. Macht es euch in der bevorstehenden Zeit mit einem Buch (oder mehreren) zu Hause gemütlich!
Das war genau euer Plan, aber ihr hattet bisher keine Zeit zum Bücherhamstern? Dann gewinnt hier im Blog in der letzten Aktionswoche tolle Bücher. Es geht bei Buch 9 im eleganten Seebad Norderney weiter! Mehr zum historischen Küstenkrimi erfahrt ihr hier …
Fühlt sich an der Küste wohler als in den Bergen: Elsa Dix.
Elsa Dix ist eine aus Norddeutschland stammende Krimiautorin. Sie lebt heute mit ihrem Mann und Hund in Düsseldorf und verbringt jede freie Minute auf Norderney, denn dort kann sie ihre Seele baumeln lassen. Als Historikerin sind Elsa Dix die prachtvollen Bauten aufgefallen und schon war sie da, die Idee vom Seebad-Krimi.
„Die Tote in der Sommerfrische“ ist der Auftakt der Krimireihe um das sympathische Ermittlerduo Viktoria Berg und Christian Hinrichs.
Elsa Dix
Die Tote in der Sommerfrische
Ein Seebad-Krimi
Erscheinungstermin: 16. März 2020
Taschenbuch, 416 Seiten
€ 10,00 [D]
ISBN 978-3-442-49034-9
Ein historischer Küstenkrimi im Seebad Norderney.
Norderney 1912: Im eleganten Seebad verbringt die feine Gesellschaft der Kaiserzeit die Sommerfrische. Auch die junge, unabhängige Viktoria Berg genießt die Zeit am Meer, bevor sie ihre Stellung als Lehrerin antritt.
Doch dann wird sie Zeugin, wie der Hamburger Journalist Christian Hinrichs, der eine Reportage über den Sommer der Reichen und Schönen schreibt, eine ertrunkene junge Frau aus den Wellen zieht.
Viktoria kannte die Tote und glaubt nicht eine Sekunde daran, sie habe den Freitod gewählt. Gemeinsam mit Christian stellt sie Nachforschungen an und stößt in der adeligen Seebadgesellschaft der Belle Époque bald auf dunkle Geheimnisse.
Corona-Buch 9-Gewinnspiel.
Update: Gewonnen hat das Buch Katja. Herzlichen Glückwunsch!
Teilnahmebedingungen beim Corona-Buch-Gewinnspiel:
– Das Gewinnspiel läuft bis zum 11. April 2020, 20.00 Uhr.
– Teilnahmeberechtigt sind nur User aus Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind.
– Die GewinnerInnen werden per Los ermittelt und via Message verständigt.
– Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook.
– Es wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
# Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen!
# Mehr Gewinnspiele im Blog!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Gewonnen hat das Buch: Katja. Herzlichen Glückwunsch und melde dich bitte einmal bei mir. LG Heidi.
das Conversationshaus
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Conversationshaus
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
die Milchbar
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi und schöne Ostern.
das Conversationshaus
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
die Milchbar
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
das Conversationshaus
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Conversationshausvon 1840
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Schöne Verlosung.
Sie beschreibt die Milchbar auf Norderney.
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Kaufhaus Peters
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Conversationshaus
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Milchbar auf Norderney
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
die Lesehalle des August Scherl Verlages 🙂
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Die Milchbar auf Norderney
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Haus Norderoog
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Die Milchbar
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Galopprennbahn Norderney
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Milchbar auf Norderney
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Hallo und herzlichen Dank für die nächste spannende Buchverlosung! Wieder versuche ich für dieses tolle Buch mein Glück. Zur heutigen Frage: Elsa Dix beschreibt auf ihrer Homepage zum Beispiel die Milchbar auf Norderney.
Eine schöne Woche und viele liebe Grüße
Katja
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi und dir auch eine traumhaft sonnige Woche.
die Lesehalle des August Scherl Verlages. Damals war der Pavillon mit einem Kegeldach versehen. 1935 wurde die Lesehalle dann zum ersten Mal zur Milchbar
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
Lesehalle des August Scherl Verlags — MERCI & weiterhin herzliches TOI-TOI-TOI !!
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
die heutige Milchbar
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
die Leihbibliothek Hermann Braams (neben der Milchbar)
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi
das Conversationshaus
Du bist mit im Lostopf. LG Heidi