Vollsperrung Schulenbrooksweg: Neugestaltung des Gehweges im südlichen Rathausparkteil.
Beispielfoto: Pixabay
Hallo liebe Leser,
am Montag, dem 12. November 2024, beginnt die Sperrung des Schulenbrookswegs in Hamburg-Bergedorf.
Wie lange die Arbeiten in Anspruch nehmen werden, das erfahrt ihr nachfolgend …
Neuer Gehweg für den Schulenbrooksweg.
Der Schulenbrooksweg in Bergedorf wird vom Möllers Kamp bis zur Zufahrt des Rathausparkplatzes im Rahmen einer Baumaßnahme im südlichen Rathausparkteil ab Montag voll gesperrt.
Die Arbeiten werden voraussichtlich vier Tage in Anspruch nehmen.
Im Rahmen dieser Baumaßnahme werden die Gehwege im südlichen Rathauspark mit neuem Asphalt hergestellt.
Für die Anlieferung des Asphalts und die Lagerung von Maschinen muss die Fahrbahn während der gesamten Bauzeit voll gesperrt werden.
Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben.
Die Zufahrt von der Wentorfer Straße bleibt jedoch erhalten und die Einbahnstraßenregelung wird vorübergehend bis zur Einfahrt zum Rathausparkplatz aufgehoben, was zu Gegenverkehr in diesem Bereich führen kann.
Die Grundstückszufahrten der Häuser 1-10 sind nicht betroffen, jedoch ist mit Beeinträchtigungen im Straßen- und Fußgängerverkehr zu rechnen.
Während der gesamten Bauzeit werden entsprechende Beschilderungen aufgestellt.
Das Bezirksamt und die bauausführenden Firmen setzen alles daran, die Beeinträchtigungen für Anwohnerinnen und Anwohner auf ein Minimum zu reduzieren, so Pressesprecher Lennart Hellmessen vom Bezirksamt Bergedorf.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Bergedorf erleben!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!