Das Motto in 2025: „Menschenwürde schützen!“
Beispielfoto: Pixabay
Hallo liebe Leser,
vom 17. bis 30. März 2025 setzt Bergedorf ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für eine offene, solidarische Gesellschaft.
Mit einem bunten Programm beteiligt sich der Bezirk erstmalig an den Aktionswochen. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Für eine Welt voller Gleichheit und Respekt.
Am 21. März 2025 wird weltweit der Internationale Tag gegen Rassismus begangen.
Dieser Tag erinnert an das Massaker in Südafrika im Jahr 1960, als Polizeikräfte auf friedliche Demonstranten schossen, die gegen die Apartheid-Gesetze protestierten.
Seit 1966 wird dieser Tag von den Vereinten Nationen als Mahnung gegen Rassismus und Diskriminierung begangen.
Auch heute sind immer noch Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Kultur mit Benachteiligungen konfrontiert.
30 Veranstaltungen gemeinsam für Menschenwürde.
Vom 17. bis 30. März 2025 setzt Bergedorf ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für eine offene, solidarische Gesellschaft.
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind alle eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden – mit spannenden Veranstaltungen, inspirierenden Begegnungen und wichtigen Gesprächen.
Rassismus ist kein fernes Problem – er betrifft uns alle, hier und heute.
Er steckt in Vorurteilen, in Strukturen und manchmal auch im Schweigen.
Die Aktionswochen in Bergedorf bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops, Filmvorführungen und kulturellen Events.
Engagierte Organisationen, Initiativen und das Bezirksamt Bergedorf gestalten diese Veranstaltungen, um Rassismus sichtbar zu machen, Perspektiven zu wechseln und Zusammenhalt zu stärken.
Das komplette Programm Internationale Wochen gegen Rassismus findet ihr hier.
Hintergrund zum RISE-Projekt.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden jedes Jahr mit einer wachsenden Anzahl an teilnehmenden Bezirken in Hamburg statt.
Auch der Bezirk Bergedorf beteiligt sich 2025 und organisiert vom 17. bis 30. März 2025 eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Aktionswochen, um ein Zeichen für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde sowie gegen Ausgrenzung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen.
In diesem Jahr stehen die Solidaritätswochen unter dem Motto “Menschenwürde schützen”.
In Bergedorf engagieren sich bereits zahlreiche Akteure und Organisationen für Demokratie und Zusammenhalt.
Die Veranstaltungsreihe macht diese Aktivitäten sichtbar: Die Einzelveranstaltungen werden durch ein breites zivilgesellschaftliches Netzwerk geplant und umgesetzt.
Koordiniert wird die Veranstaltungsreihe von der GOS mbH als Gebietsentwicklerin für das RISE-Gebiet Zentrum Bergedorf zusammen mit dem Bezirksamt Bergedorf.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Bezirk Bergedorf erleben!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!