Internationaler Frauentag, Happy Womans Day, Gleichberechtigung, 8. März, Hamburg, gleiche Chancen, gerechte Löhne, Ende von Diskriminierung und Gewalt

Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März gefeiert.

 
Hallo liebe Leser,
am 8. März ist Weltfrauentag – ein Tag, der nicht nur gefeiert wird. Er wird auch genutzt, um auf die Errungenschaften und Herausforderungen von Frauen weltweit aufmerksam zu machen.

Seit über 110 Jahren steht dieser Tag für den Kampf um Gleichberechtigung, faire Löhne, gleiche Chancen und das Ende von Diskriminierung und Gewalt. Mehr dazu hier …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Weltfrauentag – Stark, sichtbar, unaufhaltsam.

Auch wenn in vielen Bereichen Fortschritte erzielt wurden, gibt es noch immer viel zu tun.

Weltweit demonstrieren Frauen am 8. März, dem Internationalen Frauentag, für mehr Rechte und gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung von Frauen.

2025 rufen die Frauen im Deutschen Gewerkschaftsbund Frauen vor allem dazu auf, „Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!“.

Deutschland gehört zum kleinen Kreis derjenigen Länder, in denen der Internationale Frauentag bereits in den ersten Jahren nach seiner Einführung im Jahr 1911 begangen wurde.

Frauen leisten täglich Großes – in Familien, in Berufen, in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

Doch sie stoßen nach wie vor auf Hürden. Sei es in der Bezahlung, in Führungspositionen oder in ihren Rechten.
 

Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft.

Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass Gleichberechtigung nicht nur ein Thema für einen Tag ist, sondern eine fortlaufende Aufgabe.

Er ist ein Tag, um Frauen zu ehren, ihnen eine Stimme zu geben und sich gemeinsam für eine gerechtere Zukunft einzusetzen.

Berlin hat als erstes deutsches Bundesland im Jahr 2019 den Frauentag als gesetzlichen Feiertag eingeführt.

In Mecklenburg-Vorpommern gehört der 8. März seit 2023 zu den arbeitsfreien Feiertagen.

Frauen auf der ganzen Welt machen mit Veranstaltungen, Feiern und Demonstrationen auf die noch immer nicht verwirklichten Frauenrechte aufmerksam.

Lasst uns diesen Tag also nutzen, um Veränderungen voranzutreiben, Solidarität zu zeigen und Frauen auf der ganzen Welt zu unterstützen. Heute und an jedem anderen Tag!
 

Weltfrauentag in Hamburg.

Auch in Hamburg ist an dem Tag eine Menge los.

Am Samstag ruft u.a. das IWP erneut zum Women’s March durch die Hamburger Innenstadt auf.

Dieses Jahr wird unter dem Motto „Women United!“ für universelle Frauen- und Mädchenrechte gelaufen.

Die Demo startet um 13 Uhr am Steindamm/Ecke Pulverteich und endet gegen 18 Uhr am Rathausmarkt.

Eine Auflistung weiterer Veranstaltungen findet ihr unter www.frauentag-hamburg.de/.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr aus dem Bezirk Bergedorf erfahren!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 


DER BEITRAG HAT MIR GEFALLEN! HEIDI VOM LANDE® – ZAHLE ICH

Der Artikel ist kostenfrei zugänglich – es gibt keine Paywall hier im Blog.
Das heißt aber nicht, dass Online-Journalismus nicht finanziert werden kann.
Daher gibt es die Möglichkeit zur freiwilligen Unterstützung und Wertschätzung.

DEN BLOG UNTERSTÜTZEN – GEHT GANZ EINFACH ÜBER PAYPAL

Auch ein kleiner Betrag hilft schon ungemein und bedeutet ganz viel.
Daher sind Betrag und Häufigkeit bei Paypal frei wählbar.

Ein riesiges Dankeschön sagt HEIDI VOM LANDE
♡ Ja, ich will


FacebookTwitterPinterest
Avatar-Foto
Written by HEIDI VOM LANDE, Bloggerin