Dorfanger Boberg: Urbanes Quartier am Stadtrand von Hamburg.
Foto: Luftbild vom Dorfanger Boberg, © Andreas Müller
Hallo liebe Leser,
der Dorfanger Boberg ist ein Wohngebiet im Stadtteil Lohbrügge im Bezirk Bergedorf, das in den späten 1990er Jahren entwickelt wurde.
Neben 850 Reihen- und Doppelhäusern verfügt es über eine gut ausgebaute soziale Infrastruktur.
Die ersten Gebäude der Siedlung waren im November 1999 bezugsfertig und der überwiegend restliche Teil der Häuser im Jahr 2000.
Somit schauen wir in diesem Jahr auf 25 Jahre Dorfanger Boberg zurück. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
25 Jahre Quartier Dorfanger Boberg.
Durch die Kombination aus vielfältigen Wohnformen, einer umfassenden Infrastruktur und einem aktiven Gemeinschaftsleben hat sich das Gebiet Dorfanger Boberg heute zu einem lebendigen und attraktiven Wohnquartier am Hamburger Stadtrand entwickelt.
Da ist es natürlich klar, dass zum Jubiläum ein richtig großes Familienfest gefeiert wird, denn in diesem Jahr werden nicht nur das Nahversorgungszentrum Dorfanger Boberg, der Bürgerverein und die Grundschule Heidhorst 25 Jahre alt.
„Zudem wurden im Jahr 2000 bereits ein sehr großer Teil der Häuser fertiggestellt. Man kann somit sagen, dass dies das Geburtsjahr des Dorfanger Boberg mit seinen heute über 850 Wohneinheiten ist“, so Andreas Müller von der Boberger Agentur AM ART & MORE.
Ein Vierteljahrhundert Gemeinschaft und Zuhause.
25 Jahre Dorfanger Boberg. So ein Jubiläum muss natürlich entsprechend mit einer großen Sause begangen werden!
Gefeiert wird rund um den Kreisverkehr der Straße Heidhorst in Boberg.
Eine Veranstaltung vom „Arbeitskreis Boberg“ mit Unterstützung vom Dorfanger Boberg e.V, der Grundschule Heidhorst, der Dorfzeitung Boberg und AM ART & MORE.
Das Festgelände wird in drei Bereiche geteilt sein: Ein Gebiet befindet sich rund um das Bürgerhaus/die Kita Boberg, ein weiteres vor der Seniorenwohnanlage der AWO zum Kreisverkehr Heidhorst hin und das Hauptaugenmerk liegt auf dem Schulgelände der Grundschule Heidhorst, da hier die Freiluftsporthalle besonders eingebunden wird.
In ihr wird eine Bühne von 6 m Breite und 3,50 m Tiefe aufgebaut, komplett ausgestattet mit Licht- und Tontechnik.
Dazu kommen viele Tische und Bänke zum Verweilen.
Auf einem großen Fest soll auch richtig viel los sein.
Daher werden um 12:30 Uhr auf dem kompletten Festgelände Stände von Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Vereinen und Parteien geöffnet.
Hier gibt es Spaß, Spiel, Informationen sowie Essen und Trinken.
Wenn die Stände um 17:00 Uhr wieder schließen, wird es auf der Bühne noch einen zweistündigen musikalischen Ausklang geben, dazu Essen und Trinken.
Somit haben auch die Standbetreiber noch ein wenig Zeit, das tolle Jubiläumsfest zu genießen.
EURE HEIDI VOM LANDE
25 Jahre Dorfanger Boberg
am 21. Juni 2025
Bühnenplan:
🎉 11:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
Pfarrei Heilige Elisabeth und Christuskirchengemeinde Lohbrügge
🎉 12:00 Uhr Eröffnungsreden
Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann, Schulleiterin Anne Keding und Wolfgang Kamenske als Vorstandssprecher des Dorfanger Boberg e.V.
🎉 12:30 Uhr Kinderchor der Grundschule Heidhorst
🎉 12:45 Uhr Show-Musikkorps AHOI Hamburg
🎉 13:15 Uhr Shantychor De Fleetenkieker
🎉 14:20 Uhr ROCK DIE STRASSE – Silv & Mike (Rock, Pop, Flower-Power)
🎉 15:35 Uhr Chor Music rocks! (Musical, Film und Pop)
🎉 17:00 Uhr Die JunX (Deutschpop verbunden mit Schlager)
🎉 18:00 Uhr Jason Foley & Johnny Spring (from Oldies to Rock and Pop)
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr über den Bezirk Bergedorf erfahren!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!