Sandkiste, Stadtmobilar, Austausch, Begegnung, attraktives Einkaufen, Innenstadt, City, stressfrei Shoppen, Bergedorf, Bezirk Bergedorf, Hamburg

Sommerattraktion in Hamburg-Bergedorf: Großer Sandkasten mitten in der Fußgängerzone!

Foto: HEIDI VOM LANDE
 
Hallo liebe Leser,
die gestressten Füße im Sand und dazu Spiel und Spaß während des Einkaufens? Das geht seit gestern wieder in der Bergedorfer Innenstadt im Sachsentor.

Die große Sandkiste, die sich Gewerbetreibende und Institutionen in 2024 zur Steigerung der Attraktivität der Fußgängerzone gewünscht hatten, ist auch in diesem Jahr wieder da.

Und es geht noch besser: Modernes Stadtmobiliar zur Begegnung und zum Austausch wurde zusätzlich angeschafft. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Sandkiste, Beleben der Einkaufsstraße, Bergedorf, Innenstadt, City, Plietsch, Bezirksamt, Kinder, Eltern
Die Sandkiste 2024 vor dem ehemaligen Karstadt-Kaufhaus (Foto: HEIDI VOM LANDE).
 

Sommerfeeling pur: Der Sandkasten in Bergedorfs City.

Wer sich im letzten Jahr in der Bergedorfer Innenstadt aufgehalten hat, dem wird der große Sandkasten vor dem ehemaligen Karstadt-Gebäude aufgefallen sein.

Gewerbetreibende und Institutionen der Bergedorfer Innenstadt hatten sich diese Maßnahme zur Attraktivitätssteigerung der Einkaufsstraße gewünscht.

Dank des Förderprojektes Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) und der Unterstützung von Bergedorf NOW wurde das Projekt umgesetzt.

Die Sandkiste bietet Kindern die Möglichkeit, während des Einkaufsbummels zu spielen und Spaß zu haben.

Sandburgen bauen oder einfach relaxen. Die Aufenthaltsqualität in der City wird so, insbesondere für Familien, gesteigert.

Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann: „Besonders für die Kleinsten bietet die Sandkiste eine wunderbare Gelegenheit, während des Einkaufsbummels zu spielen und sich auszutoben. Die Sandkiste wird dabei selbstverständlich von der Stadtreinigung mit bedacht. Dennoch erhoffen wir uns, dass alle Anrainer und Passanten ein sorgfältiges Auge auf dieses gemeinsame Stadtmöbel werfen und pfleglich damit umgehen. So haben wir alle lange etwas davon.“

 

Spieloase mit Stil: Stadtmobiliar verschönert Idylle.

Trotz positiver Resonanz zeigte sich im letzten Jahr, dass es an Sitzgelegenheiten um den Sandkasten fehlte, um eine echte Aufenthaltsqualität zu schaffen.

Daher wurde zusammen mit dem BID Sachsentor modernes Stadtmobiliar angeschafft, welches die Begegnung und den Austausch fördern soll.

Das Mobiliar kombiniert Sitzgelegenheiten, Begrünung und Tischfunktionen in einem flexiblen, modularen System.

Es soll jederzeit umzustellen und an verschiedene Bedürfnisse anzupassen sein.

Eine auffällige Farbgestaltung wird so für eine sichtbare Veränderung im Stadtraum sorgen und zur Nutzung einladen.

Die Stadtmöbel sind robust und können das ganze Jahr draußen stehen.

Die Begrünung erfolgt mit heimischen Gräsern, Kräutern und Wildblumen, die zur ökologischen Aufwertung beitragen.

„Diese Umsetzung ist für Ende April geplant“, so Geschäftsführer Michael Solscher vom BID Sachsentor.


 
EURE HEIDI VOM LANDE
 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Osterfeuer im Bezirk Bergedorf 2025: Acht schöne Tipps!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 


DER BEITRAG HAT MIR GEFALLEN! HEIDI VOM LANDE® – ZAHLE ICH

Der Artikel ist kostenfrei zugänglich – es gibt keine Paywall hier im Blog.
Das heißt aber nicht, dass Online-Journalismus nicht finanziert werden kann.
Daher gibt es die Möglichkeit zur freiwilligen Unterstützung und Wertschätzung.

DEN BLOG UNTERSTÜTZEN – GEHT GANZ EINFACH ÜBER PAYPAL

Auch ein kleiner Betrag hilft schon ungemein und bedeutet ganz viel.
Daher sind Betrag und Häufigkeit bei Paypal frei wählbar.

Ein riesiges Dankeschön sagt HEIDI VOM LANDE
♡ Ja, ich will


FacebookTwitterPinterest
Avatar-Foto
Written by HEIDI VOM LANDE, Bloggerin