DGB, Gewerkschaft, 1. Mai Demonstration, Kundgebung, Lohbrügge, Bergedorf, Bezirk Bergedorf, Hamburg, Mach dich stark mit uns

Demo auf dem Lohbrügger Markt, Kundgebung im Rathauspark.

 
Hallo liebe Leser,
unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zu seiner 1. Mai-Demo in Bergedorf auf.

An diesem Tag geht es auf die Straße, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Demo und Kundgebung zum 1. Mai.

Der 1. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er wird als Maifeiertag, Tag der Arbeit oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet.

DGB und die Gewerkschaften rufen an diesem Tag zu bundesweiten Aktionen auf.

Auch Bergedorfs Gewerkschafter laden ein zur Mai-Demo und -Kundgebung mit anschließendem Fest.

Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ geht es auf die Straße. Die Eckpunkte sind nachfolgend aufgelistet.
 

Macht euch stark für Investitionen in die Zukunft!

Deutschland muss den jahrelangen Investitionsstau überwinden.

Die von den künftigen Regierungsparteien vereinbarten Milliarden müssen jetzt dahin fließen, wo sie dringend benötigt werden: in die Schienen, Schulen, den Wohnungsbau, die soziale Sicherung, die Digitalisierung und den Klimaschutz.

Es kommt jetzt darauf an, Deutschland und die Wirtschaft am Laufen zu halten und für die Zukunft aufzustellen.

Aber es ist auch klar: Der DGB erwartet, dass der Staat, die Unternehmen und die Arbeitgeber ihrer Verantwortung gerecht werden.

Mit den Geldern müssen moderne Standorte, zukunftsfähige Produkte und damit gute und sichere Arbeitsplätze für die Beschäftigten finanziert werden.
 

Macht euch stark für Tarifbindung und faire Löhne!

Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind der Schlüssel, um ausreichend Fachkräfte zu gewinnen, die die Schulen mit Leben füllen, Kranke pflegen und versorgen, die Brücken sanieren und bauen sowie den klimagerechten Umbau des Landes voranbringen.

Immer mehr Arbeitgeber stehlen sich aus der Verantwortung und sorgen nicht für faire Löhne.

Der DGB fordert deshalb einen nationalen Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung und ein Bundestariftreuegesetz.

Damit wieder mehr Beschäftigte von starken Tarifverträgen profitieren und endlich mehr Lohn bekommen.

Dazu gehört auch ein armutsfester Mindestlohn als untere Haltelinie.
 

Macht euch stark für faire Arbeitszeiten und einen starken Sozialstaat!

Den Acht-Stunden-Tag, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, stabile Renten und einen starken Sozialstaat haben die Gewerkschaften solidarisch erkämpft – und sie werden diese Errungenschaften verteidigen!

Faire Arbeitszeiten, die zum Leben passen, sind nicht verhandelbar. Wer krank ist, muss sich auskurieren können.

Die Beschäftigten haben eine gute und sichere Rente verdient. Das Rentenniveau muss bei 48 Prozent stabilisiert und langfristig erhöht werden.
 

Macht euch stark für gerechte Steuern!

Der DGB steht für ein gerechtes Steuersystem. Die Beschäftigten, die für ihr Geld arbeiten, dürfen nicht höher besteuert werden als diejenigen, die ihr Geld nur für sich arbeiten lassen.

Nach Jahrzehnten wachsender Vermögen ist eine angemessene und gerechte Beteiligung von Spitzenverdienern überfällig.

Es ist höchste Zeit, die Vermögensteuer wieder einzuführen und eine Erbschaftsteuer ohne Sonderregelungen für reiche Unternehmenserben auf den Weg zu bringen.

Reiche und Superreiche müssen ihren fairen Beitrag leisten, um den Haushalt zukunftsfest zu gestalten und die Daseinsvorsorge zu sichern.
 

Raus mit euch zum 1. Mai!

Kommt mit dem DGB am Tag der Arbeit auf die Straße und macht euch stark für eine friedliche und gerechte Zukunft in Deutschland, Europa und der Welt!

Gemeinsam könnt ihr die Politik zum Handeln bringen und für Investitionen, Tarifbindung, Verteilungsgerechtigkeit, faire Arbeitszeiten, stabile Renten und eine starke Demokratie kämpfen.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 


Demo:
10:00 Uhr, Lohbrügger Markt
Kundgebung:
11:00 Uhr, Rathauspark Bergedorf
Es sprechen:
Ernst Heilmann (DGB Bergedorf)
Jörn von Seth, Necmettin Pamuk, José Torres (Betriebsräte Federal Mogul Glinde)
Leon Knauer (Jugendauszubildenenvertretung Körber Technologies Bergedorf)
Cornelia Schmidt-Hoffmann (Bezirksamtsleiterin)

Musik von Rock die Straße und Chora Mixta
Infostände, Speisen und Getränke

 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Bergedorf erleben!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 


DER BEITRAG HAT MIR GEFALLEN! HEIDI VOM LANDE® – ZAHLE ICH

Der Artikel ist kostenfrei zugänglich – es gibt keine Paywall hier im Blog.
Das heißt aber nicht, dass Online-Journalismus nicht finanziert werden kann.
Daher gibt es die Möglichkeit zur freiwilligen Unterstützung und Wertschätzung.

DEN BLOG UNTERSTÜTZEN – GEHT GANZ EINFACH ÜBER PAYPAL

Auch ein kleiner Betrag hilft schon ungemein und bedeutet ganz viel.
Daher sind Betrag und Häufigkeit bei Paypal frei wählbar.

Ein riesiges Dankeschön sagt HEIDI VOM LANDE
♡ Ja, ich will


FacebookTwitterPinterest
Avatar-Foto
Written by HEIDI VOM LANDE, Bloggerin