Eine Servalkatze ist entlaufen und wird gesucht.
Beispielfoto: Pixabay
Hallo liebe Leser,
in Neuschönningstedt, einem Stadtteil von Reinbek, ist seit Montagabend eine Wildkatze ausgebrochen und läuft derzeit frei in der Gegend herum.
Bitte seid vorsichtig, denn Servale bewohnen verschiedene Typen von Grasland und unsere Wälder befinden sich alle umliegend. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Der Serval ist ein Raubtier.
Der Serval ähnelt einem Geparden und ist eine mittelgroße Art von Katzen, die meist auf ockergelbem Grund schwarz gefleckt sind.
Er zeichnet sich durch sehr lange Beine und einen kleinen Kopf mit großen Ohren aus.
Der Serval lebt als Jäger in Savannen und Waldrandzonen in Afrika und ernährt sich vor allem von kleinen Nagetieren, die er durch sein sehr gutes Gehör aufspürt.
Mehr als 90 Prozent der Nahrung des Servals bestehen aus Säugetieren.
Beim Auftauchen von Menschen verhalten sie sich still und ducken sich ins Gras.
Sie verteidigen sich aber, wenn sie sich bedroht fühlen.
Servale bewegen sich nächtlich etwa zwei bis vier Kilometer weit.
Weibchen haben dabei ein Revier von mindestens 9,5 Quadratkilometern, während die der Männchen mit 11,6 Quadratkilometern unwesentlich größer sind.
Servale sind Wildtiere, nicht zur Privathaltung geeignet und in Schleswig-Holstein genehmigungspflichtig.
Die Stadt Reinbek warnt vor entlaufener Wildkatze.
Auf der Webseite der Stadt Reinbek heißt es, dass sich Bürgerinnen und Bürger der Wildkatze nicht nähern und nicht versuchen sollen, sie einzufangen.
Außerdem sollen Kinder und Haustiere der Katze ferngehalten werden.
Bei Sichtung ist sofort die örtliche Ordnungsbehörde der Stadt Reinbek (040/72750-0) oder die Polizei Reinbek (040/7277070) zu informieren.
Die entlaufene Katze wird mit einer gelblich bis goldbraunen und mit schwarzen Flecken versehenen Fellfarbe beschrieben.
Sie hat eine Größe von ca. 40-50 cm Schulterhöhe und wiegt zwischen 8-18 kg.
Aktuelle Entwicklungen.
Auf der Homepage der Stadt Reinbek findet sich folgendes Update für den 10.07.2025:
„Wir erfassen derzeit alle Meldungen von Sichtungen der Servalkatze, um das Aufenthaltsgebiet der Katze eingrenzen und den Suchradius beschränken zu können.
Noch hält die Wildkatze sind im Gebiet Neuschönningstedt auf.
Auch sammeln wir die Erfahrungen anderer Behörden, wie z. B. der Stadt Rostock, welche seit ca. 4 Wochen ebenfalls versucht, eine Servalkatze einzufangen oder aber der Stadt Hamburg, die auch bereits Erfahrungen mit Servalkatzen hat.
Dabei zeichnet sich ab, dass ein aktives Einfangen wenig Aussicht auf Erfolg hat, weshalb wir derzeit den Einsatz von Lebendfallen organisieren.
Derzeit erfolgt eine Abstimmung mit fachkundigen Wildtierfängern, wie dieses Tier sicher und schonend eingefangen werden kann.“
Serval konnte wohlbehalten eingefangen werden.
Auf der Homepage der Stadt Reinbek findet sich folgendes Update für den 11.07.2025:
„Es ist gelungen, die entlaufene Servalkatze in Reinbek Neuschönningstedt einzufangen.
Diese hatte sich am späten Abend des 10.07.2025 in Neuschönningstedt in einem Hauseingang aufgehalten.
Umsichtige Bürger haben dann sofort die Polizei Reinbek informiert.
Die Polizei suchte umgehend die Örtlichkeit auf und zog einen fachkundigen Tierarzt hinzu.
Mittels Betäubungspfeil konnte die Servalkatze dann ruhiggestellt und in eine Transportbox gelegt werden.
Nun wurde die Servalkatze in ein sicheres Gehege untergebracht. Die Wildkatze ist wach und es geht ihr gut.
Im Nachgang wird nun seitens der örtlichen Ordnungsbehörde in Zusammenarbeit mit der unteren Naturschutzbehörde veranlasst, dass die Servalkatze ein artgerechtes Zuhause bekommt.
Dank fachkräftiger Unterstützung und aufmerksamen Bürgern konnte der Einsatz glücklicherweise schnell zum Ende gebracht werden.“
EURE HEIDI VOM LANDE
(Quellen: www.wikipedia.de, www.reinbek.de)
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Amtsgericht Hamburg warnt: Gefälschte Inkasso-E-Mails im Umlauf!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!