Das Stadtderby in der 1. Bundesliga ist zurück!
Hallo liebe Leser,
zuletzt haben sich der FC St. Pauli und der Hamburger SV vor 14 Jahren im Oberhaus des deutschen Fußballs gemessen.
Morgen Abend um 20.30 Uhr ist das Stadtderby zurück.
Gleich zum zweiten Spieltag in der 1. Bundesliga zündet dieses Treffen ein wahres Feuerwerk. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Morgen ist der große Freitag.
Hamburg steht Kopf, denn nach langer Zeit steigt endlich wieder das Stadtderby in der ersten Bundesliga.
Bereits am 2. Spieltag kommt es zum Stadtderby und die Boys in Brown gastieren um 20.30 Uhr im Volksparkstadion.
Was für ein Auftakt in die Saison!
Ein Derby voller Spannung.
Dieses Derby elektrisiert Hamburg – als eines der emotionalsten Duelle seit Jahren knisternt die Luft zwischen Kiez und Volkspark.
Emotionen, Leidenschaft und Geschichte prallen aufeinander – und auch die Fans machen jeweils ihrem Team lautstark Dampf.
Mit organisierten Märschen und hochkarätigem Polizeischutz wird der Abend zur spektakulären Kulisse.
Die Fans des Hamburger SV werden sich ab 15:00 Uhr auf dem Platz der Republik im Stadtteil Altona-Altstadt versammeln und von dort aus einen Fanmarsch zum Volksparkstadion durchführen.
Anhängerinnen und Anhänger des FC St. Pauli werden ab 16:15 Uhr eine Fanfahrt mit Zweirädern durchführen, die am Millerntorstadion startet und bis zum Volksparkstadion führt.
Am Volkspark angekommen, ist die Anspannung greifbar.
Mehr als 1000 Polizisten sowie 750 Ordner sind rund um das Spiel im Einsatz.
Und auf den Gesichtern der Fans liegt diese Mischung aus Anspannung und Euphorie, die nur Derbys hervorrufen.
Ich mittendrin – als Teil der braun-weißen Familie.
Für die St. Pauli-Fans bedeutet der Freitagabend: 90 Minuten Herzrasen im Gästeblock und braun-weiße Gesänge, die durch den Volkspark hallen.
Die Vorfreude kribbelt schon seit Tagen, doch jetzt, wo die Stunden immer weniger werden, steigt die Nervosität.
Wenn der Ball endlich rollt, wird der Gästeblock beben.
Jede gewonnene Grätsche, jeder Sprint wird gefeiert wie ein Tor.
Und wenn St. Pauli trifft – dann explodiert das Stadion in Braun-Weiß, und für einen kurzen Moment fühlt es sich an, als würde ganz Hamburg uns gehören.
Am Ende ist es egal, wie das Spiel ausgeht. Denn egal, was kommt – der FC St. Pauli bleibt einzigartig.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr Artikel über den FC St. Pauli lesen!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!