Polizei Ratzeburg, Geesthacht, Schlangenlinien, Gegenverkehr, Verkehrsgefährdung, Kontrolle

Die Polizei kontrollierte den „berauschten“ Fahrer.

Bild: HEIDI VOM LANDE
 
Hallo liebe Leser,
am Donnerstagabend, gegen 19.50 Uhr, kam es in Geesthacht, im Bereich der B404 bis zur Straße Am Hafen, zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs.

Der Fahrer fuhr in „Schlangenlinien“ und geriet in den Gegenverkehr. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Fahrer fällt der Polizei durch Fahrweise auf.

Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 24-jähriger Fahrer eines grauen Toyota Auris die Strecke von der B404 aus Niedersachsen kommend über die Straße Am Schleusenkanal, Heuweg, Spandauer Straße, Düneberger Straße, Steinstraße, Am Hafen bis zur Werftstraße nach Geesthacht.

Auf dieser Fahrt fiel der Mann durch eine unsichere Fahrweise auf.

Er soll mehrfach in sogenannten „Schlangenlinien“ gefahren, auf den Gegenfahrstreifen geraten und auch nach rechts gegen eine Leitplanke gefahren sein.
 

Kein Unfall durch umsichtige Fahrzeugführer.

Bereits auf der B404 sei es zu zwei besonders gefährlichen Situationen gekommen.

Der Fahrzeugführer soll in den Gegenverkehr geraten sein.

Nur durch die Umsicht der entgegenkommenden Fahrzeugführer sei es nicht zu einem Unfall gekommen.
 

Berauschende Mittel führen zur Beeinträchtigung.

Eine nachfolgende Verkehrsteilnehmerin reagierte vorbildlich.

Sie folgte dem auffällig fahrenden Auto und informierte umgehend die Polizei.

Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Geesthacht konnte den Toyota mit WL- Kennzeichen kurze Zeit später im Bereich der Straße Am Hafen anhalten und den Fahrer kontrollieren.

Dabei ergaben sich Hinweise auf den Konsum von berauschenden Mitteln, die zur Beeinträchtigung führten, die seine Fahrweise erklären dürften.
 

Strafverfahren eingeleitet.

Gegen den Mann aus Niedersachsen wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet, so Pressesprecherin Sandra Kilian von der Polizeidirektion Ratzeburg.

Die ermittelnde Geesthachter Polizei bittet insbesondere die Fahrer der entgegenkommenden Pkw, die auf der B404 gefährdet wurden, sich zu melden.

Auch weitere Zeugen, die durch die Fahrweise gefährdet wurden oder sachdienliche Hinweise geben können, melden sich unter der Telefonnummer 04152/8003-0 oder per Email unter Geesthacht.PR@polizei.landsh.de
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 
Quelle: Polizeidirektion Ratzeburg
 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr Artikel über Geesthacht lesen!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 


DER BEITRAG HAT MIR GEFALLEN! HEIDI VOM LANDE® – ZAHLE ICH

Der Artikel ist kostenfrei zugänglich – es gibt keine Paywall hier im Blog.
Das heißt aber nicht, dass Online-Journalismus nicht finanziert werden kann.
Daher gibt es die Möglichkeit zur freiwilligen Unterstützung und Wertschätzung.

DEN BLOG UNTERSTÜTZEN – GEHT GANZ EINFACH ÜBER PAYPAL

Auch ein kleiner Betrag hilft schon ungemein und bedeutet ganz viel.
Daher sind Betrag und Häufigkeit bei Paypal frei wählbar.

Ein riesiges Dankeschön sagt HEIDI VOM LANDE
♡ Ja, ich will


FacebookTwitterPinterest
Avatar-Foto
Written by HEIDI VOM LANDE, Bloggerin