Vanessa Haloui: Vorstandsvorsitzende von LOOKI.
Foto: HEIDI VOM LANDE
Hallo liebe Leser,
die Wildtierstation LOOKI e.V. kümmert sich seit 2010 um kranke, verletzte und verwaiste Säugetiere: Igel, Eichhörnchen, Waschbären, Marder, Füchse, Ziegen, Nutria u.a.
Das 15-jährige Jubiläum soll am Wochenende ganz groß gefeiert werden: Ehrengast ist Katharina Fegebank, die Zweite Bürgermeisterin Hamburgs und Senatorin für Forschung, Wissenschaft, Gleichstellung und Bezirke. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Füchse, insbesondere verwaiste Welpen, werden in der Wildtierstation LOOKI e.V. aufgepäppelt, um sie zu retten und wieder auszuwildern (Foto: HEIDI VOM LANDE).
15. Jahre LOOKI e.V. – Wildtierstation Bergedorf.
Die Wildtierstation LOOKI e.V. in Bergedorf ist ein Zufluchtsort für kranke, verletzte und verwaiste Wildtiere.
Gegründet im Jahr 2010 und seit 2016 auf dem großzügigen Gelände am Pollhof ansässig, kümmern sich Vorstandsvorsitzende Vanessa Haloui und die Ehrenamtlichen um zahlreiche heimische Arten wie Igel, Eichhörnchen, Ziegen, Waschbären, Marder oder Füchse.
Jährlich finden zwischen 300 und 400 Tiere Aufnahme in der Station.
Viele werden nach intensiver Pflege wieder ausgewildert.
Einige, die dauerhaft nicht in der Natur überleben können, erhalten ein sicheres Zuhause.
Besonders bekannt ist LOOKI durch innovative Projekte wie die Eichhörnchenbrücke, ein Seil in luftiger Höhe, das den Tieren eine sichere Straßenüberquerung ermöglicht.
Auch Kinder und Jugendliche können im Rahmen der Gruppe LOOKI Kidz mithelfen: Gemeinsam bauen sie Nistkästen oder Igelhäuser und erleben so aktiven Naturschutz aus nächster Nähe.
Darüber hinaus sind Freiwillige jederzeit willkommen – sei es für die Pflege der Tiere, die Reinigung der Gehege oder beim Bau neuer Unterkünfte.
Viele Igel, die durch Rasenroboter verletzt werden, landen bei der Wildtierstation LOOKI e.V. (Foto: HEIDI VOM LANDE).
Steigende Tierarzt- und Futterkosten sind ein Problem.
Die Arbeit der Station ist mit großen Herausforderungen verbunden.
Steigende Tierarzt- und Futterkosten belasten den Verein, während gleichzeitig die Spendenbereitschaft zurückgeht.
Umso wichtiger sind Patenschaften und Unterstützer, die mit Sach- und Geldspenden helfen.
Doch letztlich lebt LOOKI vor allem von Menschen, die bereit sind, für die heimische Tierwelt ein Stück Verantwortung zu übernehmen.
Jubiläumsfeier am kommenden Sonntag.
Im Jahr 2025 feiert die Wildtierstation LOOKI e.V. ihr 15-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum für den Verein.
Was einst mit wenigen helfenden Händen begann, ist heute eine feste Anlaufstelle.
Die Jubiläumsfeier soll nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Dank sein – an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, an die vielen ehrenamtlichen Helfer, an Patinnen und Paten sowie an die Nachbarschaft.
So wird das Jubiläum zu einem Fest für Mensch und Tier: mit Einblicken in die Arbeit hinter den Kulissen, Begegnungen mit einigen tierischen Bewohnern und Informationen rund um Natur- und Artenschutz.
Es gibt eine Tombola mit z.B. einem E-Scooter oder kleinen Beamern und Lautsprecher zu gewinnen.
Dazu erwartet euch Live-Musik und gutes Essen.
Für die Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut. Es gibt Kinderschminken oder sogar die Feuerwehr ist mit Wagen und Wasserspielen vor Ort.
Ein Imker zeigt seine Bienenkönigin und tolle Vereine wie Sozialfelle e.V., Bergedorfer Tierhilfe, Tierhilfe Federglück, Hamburger Stadttauben oder Tierschutz Mölln stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Ehrengäste sind die 2. Bürgermeisterin von Hamburg und Senatorin der Naturschutzbehörde Hamburg (BUKEA), Katharina Fegebank, sowie lokale Politiker, die bei der Entstehung der Station eine Rolle gespielt haben.
Also schaut vorbei und genießt den Tag.
EURE HEIDI VOM LANDE
15 Jahre LOOKI e.V.
Jubiläumsfeier
Sonntag, 07.09.2025
12.00 bis 18.00 Uhr
Eschenhofbrücke 3
21029 Hamburg
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr über den Bezirk Bergedorf erfahren!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!