Sie sind sehr beliebt, die Flohmärkte von Veronika Vogelsang im Marktkauf-Center-Bergedorf.
Hallo liebe Leser,
sowohl der „Second Emma“ After-Work-Frauen-Flohmarkt als auch der „Baby-Floh“ Baby und Kinder-Ausstattungs-Flohmarkt finden bis auf Weiteres in Bergedorf nicht mehr statt.
Die Initiatorin, Veronika Vogelsang, und ihr Team müssen schweren Herzens alle für 2025 geplanten Flohmärkte absagen. Was das Amt für Bauprüfung damit zu tun hat, erfahrt ihr nachfolgend …
Geheimtipp für die Ladies.
Was 2013 als „Late-Night-Frauen-Flohmarkt“ in der Parkgarage des ehemaligen Commundo Tagungshotels für Freundinnen startete, wurde bald zum Geheimtipp für Frauen jeden Alters.
Von 19- 24 Uhr kamen Besucherinnen aus dem weiten Umkreis von Bergedorf zum Stöbern, Shoppen, Schlemmen und Spaß haben.
Endlich war ein Secondhand-Markt geboren, der unabhängig vom Wetter ganz bequem neben dem eigenen Auto stattfinden konnte und außerdem nicht zeitraubend das ganz Wochenende benötigte.
Kinderkleidung günstig kaufen.
Schon nach kurzer Zeit wurde auch so ein bequemer Flohmarkt für jegliche Baby- und Kinderausstattung angeboten.
Im Jahre 2018 zogen die Events dann in das Parkhaus des Marktkauf-Center-Bergedorf um, wo in der 2.ten Parkebene 10 x im Jahr freitagsabends von 19 – 22 Uhr die Damen ihren Flohmarkt zelebrierten.
Am darauffolgenden Samstag war dann die Fläche von 10 – 13 Uhr ganz in der Hand von Eltern, Großeltern und denen, die bald Eltern werden würden.
Der Wochenendeinkauf konnte dann nebenbei ganz einfach mit erledigt werden.
Veronikas Flohmärkte abgesagt.
Doch nun ist es vorbei. Mit sofortiger Wirkung müssen die letzten geplanten Termine abgesagt werden.
Sowohl der „Second Emma“ After-Work-Frauen-Flohmarkt als auch der „Baby-Floh“ Baby und Kinder-Ausstattungs-Flohmarkt finden erstmal nicht mehr statt!
Leider hat eine Entscheidung der Abteilung Bauprüfung des Bezirksamts Bergedorf, aufgrund einer nicht erteilten baurechtlichen Genehmigung aus dem Jahre 2003, den Veranstaltungsbetrieb jetzt verboten.
Die Bedenken rund um Rettungswege, Geschosshöhe und Brandverhalten wurden damals geprüft, aber dem Antrag konnte nicht stattgegeben werden.
Das wusste bis Ende 2025 keiner der Beteiligten.
„Ich bin zutiefst geschockt von der Entscheidung, und es trifft mich schier mit voller Wucht. Unsere Flohmärkte waren acht Jahre lang ein Ort der Freude, Offenheit, Wärme und Gemeinschaft. Wir haben gelacht, gemeinsam verkauft, unterstützt und uns füreinander eingesetzt. Die Fläche war großzügig, die Atmosphäre sicher und herzlich – genau das, was die Märkte so besonders gemacht hat.“, so Organisatorin Veronika Vogelsang.
Sie ist nun interessiert an Ideen, Standorten und Lösungen, um ihre Flohmärkte weiterführen zu können.
„Mein Herz ist schwer, doch ich gebe nicht auf. Ich danke dem Management des Marktkauf-Center-Bergedorf für die großartige Zusammenarbeit und hoffe sehr, in Zukunft wieder gemeinsam durchstarten zu können.“, so Vogelsang weiter.
Vielleicht habt ihr ja Tipps, wo es weitergehen könnte. Ich bin gespannt.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr über Flohmärkte in Bergedorf lesen!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!