Hallo liebe Leser,
Hamburger reden über ihre Lieblingsecken im neuen Magazin Stadtflair. Ausgabe 2, das Herbstheft, ist gerade erschienen. In der grossen Serie „Mein Viertel und ich“ ist diesmal mit dabei: Bergedorf! Ihr seid neugierig geworden? Dann könnt ihr das Magazin an jedem Kiosk kaufen oder einfach hier beim Gewinnspiel mitmachen.
„Ob Wilhelmsburg, Niendorf, die Schanze oder Harvestehude: Jeder Stadtteil hat seinen Charme, seine Geschichte und seine unverwechselbaren Bewohner. Hamburgerinnen und Hamburger erzählen vom wahren Leben in „ihrem“ Viertel – den schönen und den Schattenseiten.“ (Text: Stadtflair, Rike Schulz und Svetlana Kumar)
Die Bloggerin HeidivomLande berichtet auf Seite 13, warum sie sich nicht mehr vorstellen kann, woanders zu wohnen als in Bergedorf. Außerdem im Magazin die Themen: Stefan Gwildis, Nachhaltig & Vegetarisch, Wo man in Hamburg richtig gut abtanzen kann und vieles mehr.
Gewinnspiel:
Schreibt mir bis zum 15.09.2015, warum ihr gerne in eurem Stadtviertel wohnt und sendet die Antwort per E-Mail, per Kommentar oder per Facebook an mich. Gerne könnt ihr diesen Artikel mit meinen neuen Share-Buttons teilen, die ihr unter diesem Artikel findet findet. Ich drücke euch die Daumen, denn es lohnt sich! Eure HeidivomLande
Informationen zum Gewinnspiel: Es gibt drei Exemplare des Stadtflair-Herbstheftes zu gewinnen. Die Gewinner werden per E-Mail von der PR-Agentur der Hamburger Morgenpost benachrichtigt. Die Daten werden nur für dieses Gewinnspiel verwendet und zur Versendung weitergegeben. Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Auszahlung oder ein Tausch der Gewinne ist nicht möglich.
Hallo liebe Anke,
damit bist du in den Lostopf gehüpft. Ich kann die Beschreibung auf alle Fälle nachvollziehen, habe dort ja auch jahrelang gewohnt. Soooo schön. LG Heidi
Anke Sch.:
Liebe Heidi,
Ottensen, das ist für mich ein Stadtteil, der mir das Lebensgefühl von Spanien, Italien… ach irgendwo im Süden…gibt 😉
Die vielen außergewöhnlichen Cafés , Shops und die Elbe ums Eck! Die bunte Mischung aus irgendwie allem! Essen, Kultur oder Natur, Multi- Kulti, Hipster oder Normalo. Hier finde ich es. Ottensen ist „eine Stadt in der Stadt „,ein Dorf in Hamburg! Toll! LG Anke
gesendet per Whats App, 08.09.2015
Hallo Bank-Heidi,
schöne Beschreibung und damit bist du in den Lostopf gehüpft. LG Heidi
Hallo Heidi,
ich lebe so gern in Bergedorf , weil es von der Einbindung der Bewohner ( Zentrum ) immer noch dörflich ist. Jeder kennt jeden. Wenn die Person nicht da ist, woher man sie kenn, weiß man sie zwar nicht unter zu bringen, aber man grüßt freundlich und hofft es fällt nicht weiter auf. Man weiß genau, hinter jedermanns Rücken wird geredet, somit weiß man auch DAMIT umzugehen. Wir haben auf kleinstem Raum , alles was man sich wünschen kann. Naherholungsgebiet: Wald , Wasser , Wiesen und Felder . Kultur: Kino , Theater und gastronomie und nicht zu vergessen unsere “ Bank“
Vom Smartphone gesendet
Hallo Nicola, du bist mit in den Lostopf gehüpft. Tolle Beschreibung der Vier- und Marschlande. LG Heidi
Nicola Eisenschink 1. September 16:43
Die Elbe trägt mein Hausboot, das Gemüse kriege ich vom Bauern nebenan und die Landschaft ist einfach hinreißend. Mehr als drei Gründe? Gern! Die Menschen: bodenständig, Sonnenuntergänge mit Elbblick und das nur 20 Minuten von der City entfernt. Im Herbst die rauen Schreie der Gänse, im Frühjahr der erste Storch. Ich will nie wieder woanders wohnen! !