Die vielen feiernden Gäste der Gaststätte BeLaMi staunten nicht schlecht, als Polizeiwagen durch die Bleichertwiete donnerten.
Foto: HEIDI VOM LANDE
Hallo liebe Leser,
gegen 11.43 Uhr war die Party im BeLaMi Bergedorf bereits im vollen Gange, als die Polizeiwagen durch Bergedorf-Süd flitzten. Ein Unbekannter hatte einen 26-jährigen Geldboten in der Innenstadt überfallen.
Der Geldkoffer mit schrillendem Alarm wurde im angrenzenden Neuen Weg gefunden. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Geldtransporter in Bergedorf überfallen: Täter erbeutet 100.000 Euro.
Ein Unbekannter hat gestern Vormittag einen 26-jährigen Geldboten in der Bergedorfer Straße im Hamburger Stadtteil Bergedorf überfallen.
Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen.
Den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei zufolge war der Geldbote gerade auf dem Rückweg zu seinem Geldtransportfahrzeug, als er plötzlich von einem unbekannten Mann mit Reizgas attackiert wurde.
Dieser entriss dem Boten einen Geldkoffer und flüchtete zunächst zu Fuß über eine Brücke in Richtung der Straße Wachsbleiche.
Im weiteren Verlauf stieg der mutmaßliche Räuber in einen dunklen Pkw, welcher in Richtung der Straße Neuer Weg davonfuhr.
Dort konnte der Koffer mit schrillender Alarmanlage nur noch ohne die 100.000 Euro aufgefunden werden.
Zeugenaufruf nach Überfall auf Geldboten in Bergedorf.
Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen führten nicht zur Feststellung tatverdächtiger Personen.
Der Angreifer wird wie folgt beschrieben:
– 165 bis 175 cm groß
– südländisches Erscheinungsbild
– dunkle lockige Haare
– bekleidet mit einer dunklen Jacke, einem Kapuzenpullover sowie einer blauen Jeanshose
Eine Rettungswagenbesatzung transportierte den Boten des Geldtransporters mit einer Augenverletzung in ein Krankenhaus. Sein 58 Jahre alter Arbeitskollege blieb unverletzt.
Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die ersten Ermittlungen am Tatort, so Pressesprecher Sören Zimbal von der Polizei Hamburg.
Zeuginnen und Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben und/oder anderweitig Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer der Polizeidienststellen zu melden.
EURE HEIDI VOM LANDE
(Quelle: Polizei Hamburg)
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Polizeiarbeit: Mit dem PK 43 aus Hamburg-Bergedorf auf Nachtstreife!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!