Hallo liebe Leser,
für die Flüchtlingsunterkunft Brookkehre werden weiterhin ehrenamtliche Helfer gesucht. Wer ist interessiert an neuen Betätigungsfeldern und kann unterstützende Hilfe anbieten? Von der Begleitung, etwa zum Arzt oder zu Behörden, über Kinderbetreuung, Freizeitgestaltung, Deutschförderung, Kleiderkammer bis hin zur Patenschaft reicht die Palette. Ihr beschreitet damit Neuland? Das macht nichts, denn beim Koordinationstreffen für die ehrenamtliche Arbeit am Mittwoch, 01. Juli 2015, um 20.00 Uhr, in der St. Michael-Kirche (auf dem Gojenberg), werdet ihr informiert.
Außerdem rufe ich Bergedorfer, Freunde und Nachbarn auf, sich mit euren Ärzten, vor allem Fachärzten, zu unterhalten. Wichtig ist, zu erfahren, ob diese zusätzliche Kapazitäten und Sprechzeiten anbieten können, um die Flüchtlinge zu betreuen. Dolmetscher werden zur Verfügung gestellt. Gerade bei Kinderärzten wird es massive Schwierigkeiten geben, wenn alle U-Untersuchungen anstehen. Übrigens, alle Flüchtlinge sind ganz normal bei einer Krankenkasse versichert und laut der Planungsgruppe sind derzeit keine Abrechnungsprobleme bekannt. Meldet euch einfach per E-Mail, Facebook-PN oder Kommentar bei mir oder direkt bei Pastorin Konrädi. Eure HeidivomLande
-
Michaela R:
Hallo Heidi, weißt du eigentlich wie es aktuell mit Sachspenden aussieht? Vor einiger Zeit wurden die in Ermangelung einer Lagerhalle noch nicht gesucht. Gern können wir nämlich im Mütterzentrum Bergedorf einen Aufruf starten bzgl. Baby-/Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen o.ä..
Heidi vom Lande:
Hallo Michaela, ich gebe das mal an die Verantwortlichen weiter. Dann können die sich ja einfach bei euch melden. Vielen Dank für deine Nachricht. Finde ich super! LG Heidi
Heidi vom Lande:
Hallo Michaela, habe es soeben per mail weitergeleitet.
Haut in die Tasten und hinterlasst Feedback!