Hey Folks,
am Samstag wurde es schlagartig auf Facebook verkündet: „Das letzte Mal Tanzen im Garbers“. Vivien Malacu und DJ Didi Witthoeft haben den Musikclub Garbers aufgegeben. Wenige Besucher, hohe Kosten und Beschwerden der Nachbarn sorgten für das Aus.
Die Gaststätte am Kirchwerder Landweg wurde bereits um 1880 durch Claus Garbers eröffnet. Der Enkel, Klaus Garbers, eröffnete 1965 dort seinen „Party-Club“ mit den wahrscheinlich stärksten Live-Events in Bergedorf. Hier haben „Musiker-Größen“ wie die Rattles oder die Scorpions gespielt. Ab Mitte der 1980er Jahre tummelten sich diverse DJs um die Plattenteller.
Mein Mann, DJ Schumi, startete seine DJ-Karriere dort und legte 10 Jahre lang im Garbers auf. Unsere Hochzeit haben wir natürlich ebenfalls dort gefeiert, denn Barbara (die Tochter von Klaus Garbers) und ihr Mann Wolfgang übernahmen den Kultclub ab 1990 und richteten auch Feiern aus.
2013 übernahm Vivien Malacu den Musikclub und organisierte viele Konzerte und Parties. Wie und ob es in dieser Institution weitergeht, das ist wohl noch ungewiss. Sehr, sehr schade! Eure HeidivomLande
Garnet
Garbers war in meiner Sturmzeit (Ende 70er, 80er) meine zweite Heimat, Freitag und Samstag auf jeden Fall. War eine super tolle Zeit. Der Laden brummte! Schade, dass es heute nicht mehr so ist.
Britta W.
Ab 93 war ich da Stammgast. Anfangs mussten wir noch den Perso an der Kasse abgeben und mussten um Mitternacht raus… Didi ist mir jetzt namentlich bekannt. Aber sonst weiß ich nicht mehr, wie die DJs hießen.
HeidivomLande
Redewendungen – die Kölner haben ja auch eine Uhr an und nicht um
HeidivomLande
Dann kennt ihr auch alle meinen Mann? Dj schumi
Britta W.
Garbers war Kult! Da rockte es.
Hardy V.
Draußen standen wir auch öfters… bei unseren Mopeds. 0:-)
Carsten N.
Es gibt halt eingebürgerte Redewendungen. Man ging „zu“ Garbers oder war „bei“ Garbers. Aber das ist vielleicht schwer zu verstehen, für jemanden der früher nicht dort war „smile“-Emoticon – ob davor oder drinnen?
HeidivomLande
Also seid ihr immer nur draußen gewesen, was?
Hardy V.
Ich war „damals“ auch immer bei Garbers..0:-)
28. Oktober um 20:10
Carsten N.
Finde den Fehler… Früher hätte man nie gesagt „im“ Garbers, sondern stets „bei“ Garbers. Aber das ist ja nun Geschichte.
Thomas W.
Ja, sehr schade! Früher viele Stunden da verbracht….
Dieter T.
genaauu
Ronald R.
Schuuuuuuuuumi!!!
28. Oktober um 20:18
Roger Y.
Yupp, 1980/81 „smile“-Emoticon
Christiane B.
Hyper hyper️
Maike Sch.
Schumi
28. Oktober um 19:51
Walkyre N.
Der Schumi…noch heute erinnere ich mich gern an Stadtfest im Bierwagen vom „Vulcanus“ und Schumi hat bei Heitmann als DJ mir die Zeit mit „Car-Wash“ verkürzt…
Bettina B.
29. Oktober um 13:38
Schumi from outer space 🙂
Thomas W.
29. Oktober um 21:20
Ja, sehr schade! Früher viele Stunden da verbracht….
Francesco B.
29. Oktober 22:16
Haihaihai
29. Oktober 09:34
…richtig….war eine super Zeit…kann man leider nicht zurück drehen…
Petra M. 29. Oktober 09:17
Na klar, wer Schumi nicht kennt hat die Welt verpennt
29. Oktober 08:38
Garbers war in meiner Sturmzeit (Ende 70er, 80er) meine zweite Heimat, Freitag und Samstag auf jeden Fall. War eine super tolle Zeit. Der Laden brummte! Schade, dass es heute nicht mehr so ist.
28. Oktober 22:59
Damals ganz oft am Pult war z.B. Klaus Schulz,
heute Werbefachmann in Bergedorf.