Die Bürgerinitiative „Bergedorf stellt alles in den Schatten – für ein lebenswertes Stuhlrohrquartier“ konnte in 2017 sehr viel bewegen.
Foto: Mitarbeiter des Bezirksamtes (li.) nehmen gesammelte Unterschriften von Vertretern der Bürgerinitiative (re.) entgegen.
Hallo liebe Leser,
erinnern wir uns kurz zurück: Bereits 2018 sollten Bagger in Hamburg-Bergedorf anrücken, um das alte Stuhlrohrquartier am Schleusengraben zu einem modernen Wohnareal zu machen.
In nur 55 Tagen sammelte die Bürgerinitiative „Bergedorf stellt alles in den Schatten – für ein lebenswertes Stuhlrohrquartier“ weit mehr als 3.000 Unterschriften und konnte dadurch einen Planungsstopp erreichen. Eine Vereinbarung zu der Thematik: „Zu groß, zu dicht, zu viel Verkehr“ wurde im Anschluss zwischen den Beteiligten ausgehandelt.
Jetzt haben wir Sommer 2020 und insgesamt kann der Baubeginn (und der Rückbau vorhandener baulicher Anlagen) derzeit nicht prognostiziert werden. Mehr dazu hier … … (klick) »